Kupplung kommt spät??

  • Servus zusammen...

    war letzte Woche mit meiner k100rs beim TÜV .... Stempel bekommen kein Problem aaaaber jetzt kommt der Tüvmann und sagte die Kupplung kommt spät.. hmmm was bedeutet Kupplung kommt spät????

    Beim vorigen TÜV sagte der auch Kupplung kommt spät... bin in 2Jahren 34000 km mit einer Kupplung die zuspät kommt gefahren ohne irgendwelche Probleme.... kann mir jemand erklären was "Kupplung kommt zu spät" bedeutet und was für Probleme es damit geben könnte ??? Danke schon mal im voraus....

  • Der tüv-Mann ist insofern kompent, weil er täglich mehrere Mopeds da hat. Der kann das beurteilen.

    Dir bleibt jetzt nur, die Kupplung korrekt nach Vorschrift einzustellen, findest du hier im Technikteil oder auch in Beiträgen. Einfach mal suchen.

    Nur so ist gewährleistet, dass die vorgesehene Leichtigkeit beim Kuppeln und die vorgesehene Endposition zur Verschleissminimierung vorliegt. Und dann heisst es: Gewöhn dich dran.

    Schöne Grüsse, Ralf CH

  • Er meint, dass die Kupplung erst schließt, wenn der Weg am Kupplungsgriff schon fast wieder am Endpunkt ankommt.
    Bei ein wenig mehr Verschleiss der Beläge fängt die dann schnell bei hohem Krafteinsatz an zu rutschen und verschleisst dann sehr schnell und sehr gründlich.
    Lässt sich aber durch korrektes Einstellen, sofern noch nicht am Ende der Lebensdauer angekommen, sicher verhindern, siehe ersten Beitrag.


    LG Wolf

  • hmmm Kupplung hab ich schon auf 75-4mm etc. eingestellt.... hab mit dem Vorbesitzer gesprochen und er sagt das er mit der Einstellung zig tausend Kilometer gefahren ist und auch so übernommen hat .... bin auch gestern noch gefahren schleift nix und lässt sich super schalten... naja vielleicht ist es so bei meiner K und die Einstellung soll so sein 😀...

  • This threads contains 8 more posts that have been hidden for guests, please register yourself or log-in to continue reading.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!