Ölwechsel k1600gt

  • Servus Gemeinde.

    Ich würde gerne im Zuge der Ventilspielkontrolle einmal 20w50 öl jaso ma2 in meine k1600gt BJ 2013 kippen.

    Mir wurde gesagt, das dieses evtl. die Schaltgeräusche vermindert.


    Frage 1

    Kann das sein das es Schaltgeräusche wirklich vermindert ?

    Frage 2

    Muss es mineralisch, voll- oder teilsynthetisch sein ?


    Frage 3

    Muss es unbedingt ein Markenöl sein, oder tut's auch z.b dieses hier von Tante Louise ?

    Louis Oil MOTORENOEL LOUIS 4-TAKT SAE 20W-50 MINERAL. 4 L


    Viele Grüße Mike

    Cheers Mike

    The shortest distance between two points...is a damn shame!
    Instagramprofile: 247capture und bmw.k1600gt

  • Frage 2

    Muss es mineralisch, voll- oder teilsynthetisch sein ?

    Was sagt denn Dein Handbuch welche Öle erlaubt/empfohlen sind?

    In der Ruhe liegt die Kraft. :coolesau:

    K1200S / R1150R Rockster (I-ABS) / Yamaha YZF-R1 RN12

  • Habedere,


    Zu 1. bei Getrennten (Motor/Getriebe) brauchste halt ein Motor- und ein Getriebeöl

    bei Gemeinsamen kann es sich auswirken, aber wie? Keine Ahnung.

    Meine F treibt mich da manchmal wer weiß wohin, mal schaltet sie kalt butterweich, mal warm, mal knallts jedesmal, mal garnicht.

    ich tröste mich inzwischen mit der Tatsache = es heißt ja "die" F.

    Zu 2. Jetzt begibst Du dich in den esoterischen Bereich (das ist mehr oder weniger eine Glaubensfrage)

    Zu 3. alle Vorgängermodelle mit dem "richtigen" Motor waren auch mit einer passenden Baumarktplörre darin zufrieden. Beim Getriebe wollten aber auch sie was Gutes.

    Beim Klingonenbomber würde ich sicherheithalber was Besseres reinkippen. Da sollte aber auch die Tante L. was passendes im Regal haben.

    Servus
    Peter
    Wenn ein Mann sagt, er macht das, dann macht er das auch, man muss ihn nicht alle sechs Monate daran erinnern.
    Dabei seit Mmmmh ? Wurscht, Hauptsache gerne dabei !

  • Da sollte aber auch die Tante L. was passendes im Regal haben.

    DAS sagt die Tante.

    Gruß aus
    K-astorf im K-reis Herzogtum-Lauenburg
    (im ECHTEN Norden)
    Onkel Nils


    Nein, das ist KEIN Motorrad. Das ist ein Freiland-Bewitterungstestfeld.

  • Was sagt denn Dein Handbuch welche Öle erlaubt/empfohlen sind?

    hallo Micha,

    SAE 5W-40 ist Standard für
    BMW K1600GT & K1600GTL


    Allerdings werden sogar beim Horni mehrereviskositäten offiziell angeboten

    Motoröle für BMW K1600GT & K1600GTL
    Die mineralischen, teil- bzw. vollsynthetischen AGIP/ENI Motoröle der neusten Generation übertreffen die von BMW Motorrad geforderten Spezifikationen...
    www.motorradzubehoer-hornig.de


    Cheers Mike

    The shortest distance between two points...is a damn shame!
    Instagramprofile: 247capture und bmw.k1600gt

  • This threads contains 38 more posts that have been hidden for guests, please register yourself or log-in to continue reading.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!