Liebe Fyingbrick Fahrer,
seit 35 Jahren fahre ich meine K100RT, die ich über die Jahre immer weiter "optimiert" habe.
Nachdem ich auch schon etwas älter bin und die Augen auch nicht mehr so sind, wie mit 20, habe ich mich mit dem Thema
LED Leuchtmittel für den Scheinwerfer der K100RT beschäftigt.
Über den TÜV Süd und einem Ansprechpartner bei Osram habe ich es geschafft, dass der Scheinwerfer für die Tauglichkeit für die Osram Night Breaker H4 LED
überprüft wurde. Hierzu musste ich einen neuen Scheinwerfer bei BMW kaufen, den ich dann eingesendet habe.
Die Überprüfung war erfolgreich!!
Nun wird noch dieses Jahr seitens des TÜVs und Osram eine Freigabe geben.
Für folgende Fahrzeuge wird die ABE gelten (ab ca. 3,/4, Quartal 2023):
Modell Vermerke im Zulassungsteil 1 (KFZ Schein)
K75RT D.2: BMW 75 D.3: BMW K75RT
K100 RS/RT/LT D.2: BMW 100 D.3: BMW K100 RS, -RT, -LT
K1 D.2: BMW 100 D.3: BMW K100 RS, -K1
K100RS 4V D.2: BMW 100 D.3: BMW K100 RS, -K1
K1100 RS D.2: BMW 100 D.3 BMW K1100RS
K1100LT D.2: BMW 100 D.3: BMW K1100LT
(Scheinwerferhersteller: Bosch – BMW Teilenummer 1 459 010 und 2 305 350)
Der Einbau bei meiner K100RT und K1 war relativ problemlos.Jedoch muss man das Leuchtmittel inklusive Bajonettring und Gumiabdeckung in den Scheinwerfer einsetzen,
Wenn man keine zwei linke Hände hat, klappt das auch gut-
Die Gummiabdeckung muss leicht nachgearbeitet werden. Hierzu habe ich mir ein Werkzeug gedreht.
Falls Euerseits Interesse besteht, kann ich eine "Anleitung" erstellen.
Herzliche Grüße
Chris