Hallo.
Hilfe!Ich brauche euer Schwarmwissen.
Spoiler: Etwas längerer Thread mit viel Emotion!!
Ich fahre seit ca 15 Jahren meine LT und für mich ist die LT weiterhin die eierlegende Wollmilchsau - vielleicht nicht überall perfekt, aber vom Gesamtpaket ziemlich unschlagbar.
Gekauft habe ich mir damals eine SE in Navarra-violett von 96 mit ca 75tKM.
Geändert wurde neben Kleinigkeiten wie Lautsprecher und Radio v.a. Scheibe (Sammelbestellung hier im Forum), Wilbers Fahrwerk (auch hier im Frum bestellt )
und Stahlflex-Bremsleitungen (danke an GerdTIR für die Hilfe bei FW und Bremsen).
Das einzige, was ich damals lieber gehabt hätte war eine Highline. Die habe ich aber nicht bekommen .
Ich habe viele schöne Fahrten unternommen, sie aber manches Jahr aus unterschiedlichen Gründen auch kaum bewegt.
Während meine Ex nie gerne mitgefahren ist, ist meine jetzige Holde seit inwischen fast 12 Jahren begeistert dabei und drängt manchmal eher darauf, eine Runde zu drehen als ich.
Inzwischen ist die SE schon in die Jahre gekommen und ich musste aus finanziellen Gründen den ein oder anderen Flüssigkeitswechsel oder manche Inspektion auslassen.
Momentan stirbt die Kupplung bei knapp 110tkm so langsam den Heldentod und der rechte Blinkanzeiger in der Brotdose sagt mir auch nur noch manchmal, dass die Blinker
funktionieren (welche aber immer ihren Dienst tun).
So war der Stand bis letzten Mittwoch.
Da habe ich per Zufall (habe wirklich nicht explizit gesucht, sondern nur geschaut, was es so in meiner Nähe an "Kleinanzeigen" gibt) eine Highline von 98 mit 75tkm für knapp
3000 Euro gesehen und war quasi schockverliebt.
Auch meine Frau war "vorsichtig begeistert" (sicher in der Hoffnung, dass wir damit bald wieder mehr fahren).
Ich habe nach einem Telefonat mir die K-ute noch am selben Tag angeschaut, aber absichtlich keinen Helm mitgenommen...
Optisch steht sie etwas besser als meine da, aber natürlich auch ihr sieht man das Alter an.
Nach meiner Meinung gemacht werden sollte unbedingt Fahrwerk und Bremsleitungen (beides noch "Original"), sowie die Reifen.
Auch die rechte Armatur sollte getauscht werden, da der Blinkertaster eine Verlängerung spendiert bekommen hat, die mit nicht zuletzt aus optischen Gründen stört.
Wie/ob die Kundendienste gelaufen sind und wie Bremsen, Benzinfilter usw. sind, kann ich nicht sagen.
Eine Probefahrt ist für nächste Woche gedacht.
Nachdem der erste Habenwillfaktor etwas abgenommen hat, hab ich mich dran gemacht, die beiden Moppeds "gegenzurechnen".
Dabei kommt es mit nicht unbedingt auf 200 Euro an, aber bei aller Liebe sollte vielleicht auch ein wenig Hirnschmalz mit eingesetzt werden.
Vielleicht könnt ihr mir ja bei der Entscheidungsfindung
helfen - insbesondere bei den großen Unbekannten, wie ca Kosten der Kupplung, falls nicht dürft ihr gerne Chips und Bier aufmachen und mitlesen...
Hier nochmal die einzelnen Punkte:
SE zu machen:
- Kupplung
- groooooßer KD
- Elektrowurm Blinker
(Fehler auslesen per UDiag nicht möglich, hat mich aber noch nie gestört) evtl in Zusammenhang damit, dass nach 2-3 Wochen Standzeit nachgeladen werden muss
Highline zu machen:
Stahlflex Bremsleitungen
Fahrwerk (Federbein kann getauscht werden)
Reifen
Armatur rechts
diverse Schalterembleme tauschen (hab ich aber da)
Radio (kann aber auch mit SE PlugNplay getauscht werden.
Prinzipiell ist die Highline ca 2 Jahre jünger (macht aber wohl nicht wirklich sooo viel aus) und 35tKM weniger(das wären bei mir schon ein paar Jahre Fahrspass...).
Die SE würde ich dann aus Platzgründen verkaufen (der Verkäufer der Highline will sie nicht, auch die ortsansässige BMW-Werkstatt hat kein Interesse).
Ich bin gespannt auf eure Antworten.