4-Loch-Düsen plug-and-play oder muss dafür mehr gemacht werden?

  • Moin Moin in die Runde,

    eine Frage, ich habe ja noch meine alte 100er, die abgemeldet ist, allerdings auch schon JochenKS's K100 in Benutzung. Deren Ansprechverhalten ist mir allerdings einen Ticken zu zögerlich und mir fehlt irgendwie der fast schon brutale Bums meiner blauen '83er Basis untenrum. Keine Ahnung, warum die schon ab Standgas diesen Schub hat. Die "neue" hat das nicht, da geht's "erst" so ab 2000-2500 richtig vorwärts. Könnte das an den 4-Loch-Düsen liegen? Wenn ja, würde ich die gerne in meinen Silberfisch einbauen, bin aber nicht ganz sicher, ob es mit dem bloßen Einbau getan ist. Kann man die einfach so umstecken?

    '83er K100 basis,100.200 km

    '84er K100 basis, 67.200 km

    '22er Yamaha Ténéré 700, 43.800 km.

    Ehemalige: '90er K100 RS 16V, '94er Honda XL600V Transalp (PD06), '92er K75 Basis

  • Der Gasgriff der R1100RS passt mit grösstmöglicher Wahrscheinlichkeit nicht an Gastons allte 2V K100 - ausser würde auf den Hauptbremszylinder der 4Vs umrüsten, und die Bremsanlage am Vorderrad dann gleich mit updaten. Das dürfte den finanziellen Rahmen wohl leicht sprengen, ganz abgesehen davon, dass das für das alte Möbel eher wenig bis keinen Sinn macht, nur um eine leicht lebendigere Reaktion auf Gasgriffdrehungen zu erhalten :).

    Dominik ZH

    K1300GT (ZW03566, 8.09) / K1100S (ex RS) (0199457, 4.94) / K100RS 16V (0203406, 4.91) / K75S (0213722, 4.94)

  • This threads contains 57 more posts that have been hidden for guests.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!