Heck der LT an RS

  • Hallo,

    Bin ja gerade dabei meine K zu zerlegen und auf Stand zu bringen.

    Jetzt ist die Frage, da das Heck der RS nicht sonderlich gut ist, ob das der LT identisch ist und 1:1 passt.
    Mein original ist leider in schlechten Zustand und es lohnt sich wohl nicht das aufzuarbeiten.

    PS: kann ich die Spiegel komplett zerlegen für den Lackierer? Also auch die beiden Hälften?

  • Theoretisch kannst Du die Spiegel zerlegen. Die Hälften sind allerdings verklebt. Kann gut gehen, muss aber nicht.

    Die Heckteile sind innerhalb der 2V Baureihe identisch.

    Gruss aus K-astorf im K-reis Herzo-k-tum Lauenbur-K (nicht in Köln)

    Nils

    Achtung. Der vorstehende Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynis-, Sarkas- und Apfelmus, Erdnüssen, Milch- und Hühnereiweiss, bzw. -gelb, Hülsenfrüchten, Fleisch und tierischen Nebenerzeugnissen, bzw. Gluten, Glutamat und sonstigem -mus und/oder -mat enthalten. Wer das nicht verträgt hat halt Pech gehabt.

  • 11er Heckteil passt nur an 11er.

    Gruss aus K-astorf im K-reis Herzo-k-tum Lauenbur-K (nicht in Köln)

    Nils

    Achtung. Der vorstehende Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynis-, Sarkas- und Apfelmus, Erdnüssen, Milch- und Hühnereiweiss, bzw. -gelb, Hülsenfrüchten, Fleisch und tierischen Nebenerzeugnissen, bzw. Gluten, Glutamat und sonstigem -mus und/oder -mat enthalten. Wer das nicht verträgt hat halt Pech gehabt.

  • Naja....

    Eigentlich sind sie alle gleich , bis auf die ganz ersten K100 Modelle.

    Der Unterschied zwischen 2V und 4V ist der Stift zur Halterung der Seitendeckel .

    mal ist er in der Bank und mal im Seitendeckel .

    Das bekommt man aber geregelt.


    Gruß Micha

    In der Regel fahre ich mit der K weiter weg, als ich zurück schieben möchte. ;)

  • Der Unterschied zwischen 2V und 4V ist der Stift zur Halterung der Seitendeckel .

    mal ist er in der Bank und mal im Seitendeckel .

    Dee Stift ist nie in der Bank ;). Aber das war sicher ohnehin bloss ein Verschreiber…

    Bei den 2Vs ist der Stift am Seitendeckel, zumindest bei den Modellen mit den Griffen am Heckteil (wie das bei den alten Modellen mit den Griffen in der Bank aussieht, weiss ich nicht). Bei den 4V 100ern ist das auch so. Bei den 11ern hingegen befindet sich der Stift am Heckteil.

    Vorausgesetzt, die fragliche K100RS ist mit Griffen am Heckteil ausgerüstet, dann kann kann ein Heckteil einer 75er (Behörde mit Einzelsitz geht logischerweise nicht), oder einer 100er (mit Griffen am Heckteil) ohne Probleme verbaut werden. Ein 11er Heckteil würde ich mir da nicht antun wollen…

    Dominik ZH

    K1300GT (ZW03566, 8.09) / K1100S (ex RS) (0199457, 4.94) / K100RS 16V (0203406, 4.91) / K75S (0213722, 4.94)

  • This threads contains 13 more posts that have been hidden for guests.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!