Meinung zum Lenkopflager Lagersitz

  • Servus zusammen,

    Ich habe heute die Lagerschalen des LKL an meiner K100 2V rausgeschlagen. Die untere Lagerschale hat gefühlt etwas mehr Überzeugungskraft gebraucht und hatte ebenfalls eine Art schwarzer Belag auf einer Seite:

    IMG_2587.jpg

    IMG_2589.jpg

    Weiß jemand was das ist? Eigentlich gibt es ja nur zwei Möglichkeiten, entweder wurde die alte Lagerschale eingeklebt oder vor der Montage eingefettet und über die Jahre ist das Fett zu diesem schwarzen Belag geworden.

    Zur Wartungshistorie weiß ich leider wenig bei der Maschine (88tkm).

    Die neue als auch die alte Lagerschale fällt jedenfalls nicht „einfach“ in den Sitz sondern ist ähnlich/gleich dem oberen Lagersitz.

    Nach aufwendigem Putzen mit Bremsenreiniger und Plastikschaber sieht der Lagersitz jetzt so ganz passabel aus:

    IMG_2597.jpg

    Hat jemand Erfahrung dazu? Falls die alte Lagerschale eingeklebt wurde, müsste ich vermutlich die neue auch einkleben.

  • Das sieht nicht nach Kleber aus. Solche Verfärbungen sind normal und unbedenklich. Zumal sie jetzt ja auch weggeputzt sind.

    Gruß, Tommy

    Es lebe der Basaltstein, Hui Wäller? - Allemol!

    Ich bin kein Biker und fahre kein Moped!

  • Mit dünn Locktide eingeklebt. Auch eine Unsitte bei Radlagern. Aber unbedenklich.

    Lager vorher einen Tag in den Tiefkühler legen und Lagersitz mit dem Heißluftfön erwärmen. Dann fällt das fast rein. Abkühlen / Aufwärmen lassen und das sitzt wie es sitzen soll :thumpup:

    Ich habe den Tag als zu schön empfunden, als daß ich den Übermut hätte besitzen können, ihn durch Arbeit zu entweihen. (R.O.Walser)

  • This threads contains 9 more posts that have been hidden for guests, please register yourself or log-in to continue reading.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!