Wasser- / Ölpumpe Reparatur mit Ersatzteilen von Tills (Forumssponsor)

  • Hallo zusammen,

    weiß jemand, wie es bei der Wasser-/Ölpumpe der ersten Generation (mit Mutter zur Befestigung des Pumpenrads) mit der Ersatzteilversorgung durch unseren Forumssponsor Tills aussieht?

    Können die Ersatzteile wie Flügelrad, Wellendichtring, Gleitringdichtung, Distanzbuchse und O-Ringe problemlos verwendet werden?

    Ist eine Nachbearbeitung der Distanzbuchse oder Flügelrad von Tills erforderlich? Ich meine gelesen zu haben, dass die Gleitringdichtung von Tills in einer neuen Ausführung mit abweichender Länge vorliegen könnte.

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Beste Grüße

    Andreas

  • Ja, der Aufbau / Länge der Dichtung hat generell sich geändert. Sofern das Pumpenrad mit Hülse ersetzt wird - kein Problem, bei Verwendung des alten Rades ist dieses anzupassen. Zusätzlich muss bei der neuen Version 2 mm Spalt zwischen Pumpenrad und Dichtung eingestellt werden. Gert MW hatte zu dem Hintergrund was geschrieben.

    Ohne die passenden Druckstücke ist das gerade Einsetzen nicht leicht. Die entsprechenden BMW original Werkzeuge sind kaum zu bekommen (und den Preis willst du nicht zahlen.

    Gruß Micha

    In der Regel fahre ich mit der K weiter weg, als ich zurück schieben möchte. ;)

  • Danke, Micha! Ich plane immer gerne etwas im Voraus und habe dann gerne alles hier, wenn es losgeht. Das Flügelrad und die Distanzbuchse bestelle ich dann, dazu noch den Wellendichtring und die O-Ringe.

    Den Beitrag von Gert MW habe ich noch einmal aufmerksam gelesen. Der Bürzel muss frei sein, und es braucht etwas Vorspannung über die Bohrung in der Distanzbuchse. Kein Metall auf Metall. Alles klar...

    Zum Einbau habe ich, wie ich denke, ein gutes Video gefunden. Der Trick liegt darin, zuerst die Gleitringdichtung mit beispielsweise einer Nuss einzupressen und danach die Welle mit dem Gewinde durchzuziehen. Hier ist der Link dazu:

    BMW k100, k75, k1100 Oil Pump Rebuild
    BMW k100, K1100, K75 oil pump rebuild'Follow my BMW k100 project on instagram: @jimmy_k100
    youtu.be

    I hope it works :)

  • Kann so machen vielleicht klappt es ja....

    Der blaue Dichtung im Sitz der GRD ist recht empfindlich auf geringe Schiefstellungen und kommt dann einseitig hervor. Mit einer Nuss wäre mir das zu heikel. Auch findet sich oft keine passende Nuss.

    Ich mache es anders und setze erst die Welle ein, die dann die exakte Zentrierung und Führung des Werkzeuges gewährleistet.

    Das mit dem Spalt zwischen Pumpenrad und GRD hat der Kollege aber wohl noch nicht erfahren.

    Viel Erfolg

    Micha

    In der Regel fahre ich mit der K weiter weg, als ich zurück schieben möchte. ;)

  • This threads contains 110 more posts that have been hidden for guests.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!