Bmw k1 tankdeckel schrauben Größe

  • Hi zusammen, habe folgende Frage die sich mir per inet nicht beantworten ließ.

    Habe an einer 92 k1 den Tank gewechselt wegen langer standzeit sowie Leitungen etc.

    Habe den tankdeckel inkl schrauben von Tank nr1 nehmen wollen.

    Tank 2 ist von einer anderen k1 welche evtl früheres Baujahr ist.

    Tankdeckel und Tank usw alles passt bestens.

    Leider passen aber die Schrauben absolut nicht ins gewinde es waren a2 torx verbaut.

    Diese sind scheinbar zu dick, welche bräuchte ich ?

    PS die Maschine soll anschließend verkauft werden

    Ist die 2 Maschine meines verstorbenen Vaters welche nicht gefahren wird

    Original 23k km gelaufen

    Damals für 8500 Euro gekauft

    Soll für ca 6900 ins Netz

    Reifen müssten vom Alter her neu evtl Beläge

    Tank ist neu inkl Schläuche Filter und neuer Pumpe mit Haltern, neuer fußschalthebel ebenfalls.

    Sowie neue Batterie (ggf bessere einbauen war für Testzwecke gekauft tut aber ihren dienst)

    Springt an schaltet etc. Alles original Zustand.

    Bekannte Mängel

    Reifen vom Alter her

    Ggf neue bremsbeläge wegen standzeit

    Tüv müsste neu sollte kein Problem sein da alles funktioniert ist aber halt seit längerem abgemeldet wurde nur zwischenzeitlich gestartet.

    Seitenteil links hatte ich unten etwas zerkratzt beim rangieren und selbst lackiert (deshalb auch der neue schalthebel da ich diesen ebfalls zerhackt hatte an Mauer, deshalb direkt komplett neu gemacht)

    Werde dafür noch einen eigenen thread eröffnen aber evtl hat ja jetzt schon jemand Interesse.

    Danke euch

  • Im Original gehören da Senkschrauben im M4 x 10 rein (und wenn mich nicht alles täuscht Ph2-Antrieb).

    DAS

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    sind übrigens keine Torx, sondern "Innensechskant" (vulgo Inbus).

    Und das Schraubloch sieht (wenn auch sehr verschwommen) ziemlich "aufgewürgt" aus.

    Gruss aus K-astorf im K-reis Herzo-k-tum Lauenbur-K (nicht in Köln)

    Nils

    Achtung. Der vorstehende Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynis-, Sarkas- und Apfelmus, Erdnüssen, Milch- und Hühnereiweiss, bzw. -gelb, Hülsenfrüchten, Fleisch und tierischen Nebenerzeugnissen, bzw. Gluten, Glutamat und sonstige -mus und -mat enthalten. Wer das nicht verträgt hat halt Pech gehabt.

  • Das sieht ganz danach aus, dass da ein Gewinde vernudelt war und jemand was größeres reingeknorzt hat. Torx kam, meines Wissens bei den Ks nicht vor.

    Diese Gewinde sind sensibel, da nur wenige Millimeter kurz. Die an meinem Tank wurden von einem Forumskollegen gerettet

  • Original sind zur Befestigung des Tankdeckels Senkschrauben in M4x10 verbaut.

    Dominik ZH

    K1300GT (ZW03566, 8.09) / K1100S (ex RS) (0199457, 4.94) / K100RS 16V (0203406, 4.91) / K75S (0213722, 4.94)

  • Original sind zur Befestigung des Tankdeckels Senkschrauben in M4x10 verbaut.

    Hab übrigens gerade noch mal an meiner 11er RS nachgesehen. Die Schrauben haben einen Ph2 Kopf (übrigens an der gesamten "Brick"-Baureihe).

    Gruss aus K-astorf im K-reis Herzo-k-tum Lauenbur-K (nicht in Köln)

    Nils

    Achtung. Der vorstehende Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynis-, Sarkas- und Apfelmus, Erdnüssen, Milch- und Hühnereiweiss, bzw. -gelb, Hülsenfrüchten, Fleisch und tierischen Nebenerzeugnissen, bzw. Gluten, Glutamat und sonstige -mus und -mat enthalten. Wer das nicht verträgt hat halt Pech gehabt.

  • This threads contains 141 more posts that have been hidden for guests.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!