Posts by Diesöl
-
-
-
Bei irgendwelchen Änderungen gibt BMW normalerweise eine Serviceanweisung an die Werkstätten und sonstige gelistete Kreise aus. Ob diese den Weg in die Öffentlichkeit findet, ist nicht immer sicher. Aber heimlich machen die nix.
Siehe Zündkaböl fürn 3Topf, da wars auch nix....
-
Oder der liebe Nachbar mit dem Horizontalenschlitzkopfgewindebolzendreher am Werke gewesen....
-
-
Für mich steht seit Jahrzehnten fest:
Niemals Castrol, außer ein richtiges Rennöl-das bringen die anscheinend hin.
Bei der 11er: Fuchs 20W50 truck plus.
Damit sind alle Probleme wie übermäßiger Ölverbrauch geschichte.
Nur damit ich auch was schmieriges geschrieben habe.....
-
Da hab ich sogar die Conti Trailattack drauf gehabt, ja , die gibts in 190er.
Ist aber nicht hilfreich, Profil so gut wie keines, und den halben Millimeter, die er als neuer mehr hat, trugen mich auch nicht weiter als andere. Nach 4900 km blank.
-
Amateure.
Ihr müsst die doch nicht tragen.
Was soll ich mit der 16er Toubiene sagen?
Ich genieße jede Minute damit, gut, im Bachbett wäre mir eine kleine Enduro dann schon lieber....
Tempverhalten der 11er passt doch.
-
Ja, die 2V Pumpt erst wenn der Startknopf gedrückt wird, oder über einer Drehzahl von 310U/min, oder so ähnlich.
-
Die obere Abbildung trägt anscheinend eine Mercedes Teilenummer, oder?
-
Das ist am Handy zu mühsam
-
Also, ich hab schon lange nicht mehr soo viele Halbwahrheiten wie hier gelesen.....
-
da ich auto mäßig ebenfalls bei BMW unterwegs bin kennt man es halt das die Temp. Anzeige wie mittig fest genagelt ist.
Da wirst du seit ca. 1997 belogen/beruhigt.
Die zeigen alle von ca 68 Grad bis 98 Grad exakt Mitte an. Deshalb merkt heute kaum einer, dass sein Thermostat im Eimer ist, und der DPF nicht mehr regeneriert, usw.
-
Das ist meine Zielgruppe.
Bestenfalls noch mit grünem Lederkombi und Schildkröte hinterm Hirn.
Dann kommt der alte Mann mit seinem Reisedampfer und segelt in der Kurve innen durch....
Viel Freude damit und gute Fahrt
-
-
The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content. Das ist die alte Version.
-
So lange, bis es putt ist……
-
CO einstellen.
-
Jo. Einer meiner Lieblingsfilme ...
Wenn nur nicht immer diese vollkommen bescheuerten "dann geb ich eben noch etwas mehr Gas!" Szenen drin wären......
Es ist doch einfach mit den Instrumenten- Wenn die lange im Leerlauf (der übrigens mir viel zu hoch wäre) läuft, dann sollten sich Öl und Wassertemperatur angleichen. Beiden fehlt Fahrtwind und sie müssen durch den selben Block gepumpt werden.
Macht man das an einer hohen Stelle und lässt sie dann den Berg im Leerlauf herunterrollen, dann kann das Wasser ca. 10 Grad abnehmen, dann wird der Thermostat aktiv, aber man könnte sehen, um wieviel das Öl runter geht, Wasser mit verrechnet.
Ich glaube, dass es keine 10 Grad werden, also 80 Grad minimum auf der Öluhr, 90 auf der Wasseruhr...
-