Habe noch eine zweite komplette Gabel im Fundus. Fertig zum einbauen, kann ja mal was sein, unterwegs oder so.
Plus eine Ersatzteil Gabel.
Sollte reichen für mich.
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountHabe noch eine zweite komplette Gabel im Fundus. Fertig zum einbauen, kann ja mal was sein, unterwegs oder so.
Plus eine Ersatzteil Gabel.
Sollte reichen für mich.
Ich habe die Orginal Brembo Sachs Gabel drin, progressive Federn und 20ml Überfüllung. Dazu die neuartigen Simmeringe von Till und die Gabel funktioniert.
Ich komme gut damit klar und habe mich an die kleinen Rüpelleien auf sehr schlechten Strassen gewöhnt.
Die Showa ist auch nicht wirklich komfortabler, eher etwas härter.
Zur Ölbefüllung möchte ich nix sagen, bin noch dabei etwas auszuprobieren.
Viele Grüße aus der Rhön
Roland
Wenn du den von der R1100RT besorgst dann geht Scheibe verstellen noch einfacher ohne die linke Hand vom Lenker zu nehmem.
Die Griffeinheit passt soweit, musst nur das elektrische umbauen.
Viele Grüße aus der Rhön
Roland
Gut zu wissen.
Ja paar Kilometer wären schon gut. 5bis 6 tkm sind nicht viel.
Muss auf dem HR noch mal ein BT 45 draufmachen weil der vordere Reifen noch nicht lange drauf ist.
Und jetzt hinten BT 46 und vorn BT 45 ist eventuell nicht so gut, der BT 46 hat ja entwicklungstechnisch andere Gummimischungen etc.
Viele Grüße aus der Rhön
Roland
Hallo
Habe heute festgestellt das mein Hinterreifen an die Verschleissgrenze kommt.,hab noch ca 500km bei schonender Fahrweise .
Hat nicht so lange gehalten ,gerade mal 5 T km.
Würde dann den BT46 nehmen wenn es den in der 140er Breite gibt ,eventuell mit dem B
Welche zugelassene und für die 2V K100 geeignete Alternativen gibt es ? Bissel mehr Kilometer wären auch nicht schlecht
Oder gar Enduroprofil ,ähnlich wie bei Olivia ? In Herbstein zum Jahrestreffen gesehen.
Viele Grüsse aus der Rhön, Roland
Ganz einfach so stehen lassen und fahren.
So läuft die erst richtig gut.
Viele Grüße aus der Rhön
Roland
Naja Fliegengitter ist eher engmaschiger.
Das sieht mir nach Hasen und Geflügel draht aus.
Warmluftheizung für den Beiwagen
Moin
Die Batterien vom Werner kannst du bedenkenlos einbauen. Hab schon die 2.drin. Die Erste steht schon seit ein paar Jahren im Werkstatt Schrank und hat immer noch über 12V.
Ist aber nur halb so breit wie eine 30AH Säure batterie.
Grüße aus der Rhön
Roland
Warum soll das nicht gehen. Ein kleiner
Körnerschlag mittig und schauen ob wirklich mittig ist, dann ein beherzter Körnerschlag nochmal drauf und mit einem kleineren Bohrer den Stummel durchbohren damit die Spannung reduziert wird. Musst aber gerade bohren ( können) Kannst dann eventuell mit einem Linksdrall den Stummel schon heraus bekommen.
Als Erstmaßnahme würde ich, wenn es dunkel ist, eine Handlampe hinter den Kühler positionieren und von vorne schauen ob da noch ein Lichtschein zu sehen ist. Vermutlich hast du den Fehler schon.
Viele Grüße aus der Rhön
Roland
Ist da eventuell Spannung drauf oder eine Verbindung zur Masse?
Da geh mal auf Suche, lernste deine K gleich bissel kennen. Findest eventuell noch die eine oder andere Leiche
Also der orginale Schalter. Da kenn ich mich nicht mit aus, ich hab den von der R1100RT dran.(grüne Wippe)
Was ist für ein Betätigungsschalter dran?
Das geht an den Temperarur geber oder Öldruckgeber an der Unterseite der Wasser/Ölpumpe
Viele Grüße aus der Rhön
Roland
Würde dann erstmal die Relais gegeneinander tauschen.
Wandert der Fehler mit ist das entsprechende Relais wohl defekt
Bleibt der Fehler an der Stelle ist es eher der Schalter.
Bei der 11er LT ist am Geweih rechte Seite oben der Halter für die Relais.
Musst du möglicher Weise die Innenverkleidung erst abnehmen.
Viele Grüße aus der Rhön
Roland
Wozu? Wenn deine K gut geht und die Zündkerzen die richtige Farbe haben, dann ist doch alles gut. Meine Meinung jefenfalls dazu.
Viele Grüße aus der Rhön
Roland
Bei meiner LT war es anfangs auch ein ab und zu Versagen. Immer nur eine Richtung. Schlussendlich war ein Relais defekt.
Also mal zwei Neue spendieren.
Viele Grüße aus der Rhön
Roland