Nicht schlimm
Zumindest nicht für mich
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountNicht schlimm
Zumindest nicht für mich
das wo steht 1:1 im ersten Beitrag
das sind nämlich exakt die abgefahrenen Routen.
Nur die Zuordnung der Bilder ist noch nicht erfolgt
Wobei:
25.4. Route La Ciotat
26.4. Route Aigues Mortes
27.4. Route Martigues
28.4. Mt. Ventoux
So ließe es sich auf die schnelle von euch selbst schon mal etwas ordnen und dann mit der jeweiligen gpx Datei Verknüpfen.
Wenn ichs dann irgendwann mal schaffe mach ich das einmal ordentlich
Wenn ich denn irgendwann mal dazu komme die Bilder zu sortieren, zu löschen und einheitlich zu benennen, mache ich das auch
Dummerweise muss ich wieder arbeiten und das Wetter ist dann irgendwie doch zu schön um am Rechner zu sitzen
Erst mal war das haupte Ziel sämtliche Bilder allen 4 Mitfahrern zur Verfügung zu stellen, daher liegen die derzeit ungefiltert einfach in der Box.
Das mag in gewissen Bereichen durchaus richtig sein.
Aber wenn so wie hier einer Erfahrungswerte hat (die vielleicht auch auf persönlichen Vorlieben beruhen) wirds denk ich schwer ihn vom Gegenteil zu überzeugen.
Das und nichts anderes wollte ich zum Ausdruck bringen
nö
Wollte nur drauf hinweisen, dass du es ja auch nicht unterschreiben musst
Und damit hätten wir ein Patt
Jeder findet sich gut und seine Ansicht
2 kaputte verbaut?
Musste ja auch nicht. Sondern akzeptieren, dass es einer (ders wohl so fährt) für sich selbst als sinnvoll erachtet
Und schau mal für welches 2Rad deine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausgestellt ist und von welchen 2Rad in #1 die rede ist.
Da wird der Unterschied liegen.... K75s != K100LT
So siehts aus
und während ich die Q fit gemacht hab, hat mein Cousin seine F800st wieder ans laufen gebracht
Erfolgreicher Nachmittag also
Sooo es war tatsächlich ein mechanisches Problem.
Ich hab wohl beim Schieben der Maschine am Blinkerschalter gedrückt. Das hat dem ned gepasst und er ist aus seiner Führung raus und hat blockiert.
Auseinanderbauen, reinige, richtig zusammen bauen und schon gings wieder
So ähnlich schwebt mir das auch vor.
Erst mal reinigen (Schmutz o.ä. entfernen) und dann mit einem geeigneten Schmiermittel bearbeiten
Dann sollte das Ding wieder flutschen
Oha der Hoechste in meinem bescheidenen Thread
Nein ich hab NOCH keinen Urlaub
Da ich aber mit der Q Ende nach Süd-Frankreich in den Urlaub will und mir das Schrauben Spaß macht, wollte ich das direkt auseinander bauen auch wenns Kontaktspray noch nicht da ist.
Da es ja aber jetzt nicht an den Kontakten liegt, sondern ein mechanisches Problem ist, darf das bis zum Wochenende warten, dann werd ich das Auseinander schrauben, säubern und mal schauen ob ich das iwie leicht gängiger hinbekomme.
Ist schon bestellt.
Sollte morgen bzw übermorgen da sein.
Werd mich heute mittag trotzdem schon mal an die Demontage machen, dann hab ich wenigstens was zu tun
Edith sagt:
Es ist kein Problem der Elektrik sondern der Mechanik.
Scheinbar ist der Schalter als solches so schwer gängig (evtl klemmt Dreck dazwischen), dass der Taster nicht entlastet wird und so immer wieder den Blinker aktiviert. Aufm Weg zum Mittagessen hab ich die Zündung mal an gemacht und vorsichtig am orangenen Schalter gewackelt..... Zack war der Blinker aus und schaltet wieder normal.
Fazit:
Auseinander bauen und reinigen.
DAS wusste ich ja
aber die OT Kommentare.... *duckundweg*
und mal schauen wo ich Kontakt 61 herbekomme
und dann berichte ich natürlich auch obs geholfen hat bzw ob der Fehler behoben werden konnte
Danke dass dann wenigstens auch einer eine für mich nachvollziehbare Begründung hat, ein anderes Mittel zu nehmen
Fluten wollt ichs schon.
Nur nicht im eingebauten bzw geschlossenen Zustand. Da läuft ja dann doch das meiste dran vorbei
Also mal abbauen und schauen ob ichs mit wd40 retten kann. Ansonsten schauen dass ich neuen Schalter bekomme und den da einbauen kann. Komplette EInheit will ich dann doch ungern tauschen.
Ist aber super dass das jetzt noch VORM Urlaub auftritt. Und nicht erst auf der Fahrt