To use all functions of this page, you should register a>.
Was fahrt ihr für alte Boxer "Mädchen"?
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
-
Hallo zusammen,
R 100 R '92 mit knapp 180.000 km und
R 100 R '93 mit RT-Verkleidung und Watsonian GP Maxi Beiwagen (Umbau 2000)
Schönen Gruß aus Bamberg
Rainer -
76er R90S in Daytona Orange mit Gläser
Verkleidung und ca. 205000km auf der Uhr.
Gruß Rüdigerhör mal Rudi, hör mal: lass es sein ..........( Herwig Mitteregger) -
Hey
Eine R60/7, Bj 1977, umgebaut zum Caferacer. Ist mittlerweile der dritte Motor drinnen
und das eine oder andere nicht ganz Orginal.
Und eine 800er Wasserrohr-GS von 94 mit etwas über 130 000km. Und immer noch frisch.
Beste Grüße
AlbertThe post was edited 1 time, last by Albert Hille ().
-
Ne schöne 81er G/S mit diversen Umbauten.
Grüße aus Middlfrangn
strolch/Anett
-
-
Hallo,
ich hab eine R75/7 mit 90s Verkleidung, 100RS Rahmen, Gussräder, mit 3 Scheiben Bremsanlage.
Grüße
AlexDie klimatischen Bedingungen in der Hölle sind sicher unerfreulich, aber die Gesellschaft dort wäre von Interesse.
Oscar Wild (1854 -1900) irischer Schriftsteller -
BMW R 90 S, Bj.75 mit Dnepr Seitenwagen
ca 182.000Km, Winterfahrzeug
über 100.000Km mit Seitenwagen
Gruß aus Müllekoven
Hannes -
-
:thumbup: Hoi,
Hiermit steuere ich mal meine Boksers dazu:
1x R75/5 Bj 1972. Opa
1x R 65. Bj 1986. Mutti
1x R 45. Bj 1979. NATO-Ratte
1x R 45 Bj 1984. Spatzl
Zu den K 100 RT und K 75c...Niks Boksers..... :D:SeniorCitizen -
Na wenn der "Böse Jan" schon hier ist, dann oute ich mich auch mal
Eine R100RS aus 1976: 30Tkm
Eine R100RS aus 1977: 54Tkm
eine R90S aus 1975: 23Tkm -
meine wunderschön original neu aufgebaute
R45 Bj. 1978 mit 93230km uffe uhr
angeben
Gruß KlausOhne Motorrad kann man leben, aber mit macht es mehr Spaß -
Outing scheit ja "In" zu sein:
R60/2 Bj. 64 mit Steib TR500 Nachbau und Motor/Getriebe von einer 800er; ist schon durch die ganze Welt (Erstauslieferung USA, in den 80ern nach Japan, jetzt wieder zurück im Herstellland), daher keine Ahnung, was sie wirklich gelaufen ist
Gruss
Bernd -
Ich habe seit wenigen Tagen eine Dnepr MT-16 mit angetriebenem Seitenwagen und dem 650er Russenboxer (bin aber noch keinen Meter damit gefahren, die Fuhre braucht erst mal TÜV). Das klapprige Russen-Herz wird in Kürze aber durch einen bajuwarischen 650er Zweiventiler ersetzt, und dann geht's auf die Straße damit.Viele Grüße aus Stuttgart
Thomas (Mitglied seit 17.07.04)
Meine drei Ks
K1100(!)RS 4V, 1991, ABS/GKAT, VIN 0203481; K1100(!)RT mit Schepsky-SW, 1984, GKAT, VIN 0001475 (sagt nicht viel aus); K1100LT, ABS/GKAT, 1992, VIN 6457999 -
Hallo,
dann will ich auch mal: R69/S Gespann mit /7 Technik. 270.000km gelaufen.
Gruß
Pit -
Hallo,
da das hier mit alten Mädchen angefangen hat will ich auch meine neues, altes Mädchen mal vorstellen.
Zündapp Sport Combinette 515-004 Baujahr 1964. Mittwoch Morgen geholt, Nachmittags erste Töne und jetzt schon angefangen zu zerlegen zwecks kompletter Restaurierung.K-rüße aus dem Vogelsberg, wo´s Vögeln gut geht
Luggi -
Hallo Thomas...
klasse Wahl, so eine MT 16.... mit angetriebenem Beiwagenrad... mit Heidenaus im Schnee echt gut!! Ausserdem läuft sie( vernünftig eingestellt ...gut geradeaus) gänzlich ohne das lästige Gegenlenken bei Geradeausfahrt...
Mach dir bitte genügend Kopfgedanken, wie du das Russengetriebe an den Spandauer Triebling anspaxen willst... das hat ja eine Getriebewelle weniger... (2 Wellen-Getriebe).... dreht folglich andersrum.... der Motor wird direkt mit Ausdistanzierungen in die Originalmotoraufnahmen passen... aber das Russengetriebe ist nicht plug & play, am besten ist wohl Flanschaugen anschweißen und Getriebe gut drauf zentrieren, auf Grobverzahnung umgenietete Sachskupplungsscheibe ist zu empfehlen.. eine Scheibenbremse wäre nett, weil Russenbremstrommeln arg selten rund sind... dabei nicht vergessen gut einzuschätzen, wieviel Grad Drosselklappenöffnungswinkel die Hardyscheibe aushält...
ähm und das super aussehende Beiwagenrad in der Luft.... kann den Tod fürs Diff bedeuten, wenn mit zu großer Drehzahldifferenz das dritte Rad wieder Boden am Profil hat und greift....
aber in diese Dinge findest du dich sicher rein...
Viel Glück (das wirst du wirklich brauchen !! )
JuergenThe post was edited 3 times, last by juergen-k1100rs: Bild vergessen.... ().
-
Seit gestern eine K 100 RS Bj. 07.1985
-
@ Luggi und Torsten:
Das ist hier nicht ne Boxen-Gasse sondern der FlyingBrick Boxer-Kuhstall für BMW 2V - Qühe, wo noch so gerade Zündapp 601, Ural und Dnjepr eingestellt werden dürfen, basta! :coolesau::mrgreen:Schönen Gruß, RainerF
- Wenn man es kann, ist es keine Kunst; wenn man es nicht kann, ist es erst recht keine -
(Karl Valentin) -
Tja,da wären der Opa,R75/5 von 1972; die Oma,R65 von 1982; die Lütte,R45 von 1984 und die NATO-Ratte,R45 von 1979. Alle sind angemeldet,laufen einwandfrei und werden regelmäßig, dh umschichtig täglich bewegt und gefahren... :thumbup:SeniorCitizen