Hallo liebe "Leidensgenossen",
ich bin fix und fertig.
Ich fange mal vorne an:
Die K100 RS Bj 4/84 wurde letzten Winteranfang von mir auseinander genommen. Sprich komplette Verkleidung ab.
Dann habe ich den Luftfilter, das Motoröl und Filter, die Zündkerzen erneuert. Den Ziegel dann schön gereinigt, die Kontakte gesäubert ect.pp
Mitte Februar habe ich dann angefangen das Motorrad wieder zusammen zu bauen. Alles ging reibungslos.
Batterie geladen und beim 3ten Startversuch sprang die K an und lief ohne Probleme. Kurz mal um die Kirche gefahren damit der Motor warm wird ....fertig.
Heute habe ich ein Topcase anbringen wollen..... das Ding ist leider kaputt hier angekommen.... egal anderes Thema und gerade nicht wichtig.
Ich denke mir, komm starte das Motorrad, dreh ne Runde und OK.
Sie springt an (mit Choke ) läuft gleichmäßig und nimmt das Gas ohne Probleme an. Nach ca. einem Kilometer ruckt sie auf einmal. Als ob sie keinen Sprit mehr hat und geht aus. Choke hatte ich kurz vorher rausgenommen. Benzin ist genug drin. Ich will starten, die Benzinpumpe surrt sie geht kurz an und wieder aus.
Ich dann den Choke wieder halb angemacht und gestartet. Die Maschine geht an, dreht einen Moment bei 1000 upm und geht wieder aus.
Es riecht nach Sprit. Choke wieder raus, am Gas gdreht und gestartet. Sie heult auf, dreht kurz bis 3000 upm stottert sich runter und geht wieder aus.
Ergebnis nach einigen Versuchen immer gleich. Als ob sie kurz Sprit bekommt und fahren will und dann plötzlich meint zuwenig Sprit zu haben und in die Knie zu gehen.
Ich habe dann noch einmal den Stecker der CGI ( unter der Sitzbank ) überprüft ob der evtl. nicht richtig eingerastet ist, aber dem war nicht so.
Jetzt bin ich gerade tierisch angep.... und sitze hier und schreibe diesen Roman in der Hoffnung das ich mich nicht zu dämlich anstelle.
Was kann es sein ? So von jetzt auf gleich
Lieben Gruß und danke fürs lesen und evtl. gute Tipps
ich bin fix und fertig.
Ich fange mal vorne an:
Die K100 RS Bj 4/84 wurde letzten Winteranfang von mir auseinander genommen. Sprich komplette Verkleidung ab.
Dann habe ich den Luftfilter, das Motoröl und Filter, die Zündkerzen erneuert. Den Ziegel dann schön gereinigt, die Kontakte gesäubert ect.pp
Mitte Februar habe ich dann angefangen das Motorrad wieder zusammen zu bauen. Alles ging reibungslos.
Batterie geladen und beim 3ten Startversuch sprang die K an und lief ohne Probleme. Kurz mal um die Kirche gefahren damit der Motor warm wird ....fertig.
Heute habe ich ein Topcase anbringen wollen..... das Ding ist leider kaputt hier angekommen.... egal anderes Thema und gerade nicht wichtig.
Ich denke mir, komm starte das Motorrad, dreh ne Runde und OK.
Sie springt an (mit Choke ) läuft gleichmäßig und nimmt das Gas ohne Probleme an. Nach ca. einem Kilometer ruckt sie auf einmal. Als ob sie keinen Sprit mehr hat und geht aus. Choke hatte ich kurz vorher rausgenommen. Benzin ist genug drin. Ich will starten, die Benzinpumpe surrt sie geht kurz an und wieder aus.
Ich dann den Choke wieder halb angemacht und gestartet. Die Maschine geht an, dreht einen Moment bei 1000 upm und geht wieder aus.
Es riecht nach Sprit. Choke wieder raus, am Gas gdreht und gestartet. Sie heult auf, dreht kurz bis 3000 upm stottert sich runter und geht wieder aus.
Ergebnis nach einigen Versuchen immer gleich. Als ob sie kurz Sprit bekommt und fahren will und dann plötzlich meint zuwenig Sprit zu haben und in die Knie zu gehen.
Ich habe dann noch einmal den Stecker der CGI ( unter der Sitzbank ) überprüft ob der evtl. nicht richtig eingerastet ist, aber dem war nicht so.
Jetzt bin ich gerade tierisch angep.... und sitze hier und schreibe diesen Roman in der Hoffnung das ich mich nicht zu dämlich anstelle.
Was kann es sein ? So von jetzt auf gleich
Lieben Gruß und danke fürs lesen und evtl. gute Tipps