Dateianhang:
[Blocked Image: http://forum.dreiradler.org/download/file.php?id=12577&t=1]
P1000476.JPG [ 373.92 KiB | 229-mal betrachtet ]
Hallo Leute
Letzte Woche am Gardasee auf einer kleinen Straße in der Nähe von Tignale ist mir eine Lenkerhalterung abgerissen .
Das war eine schöner Schreck wenn es Knack macht direkt in einer engen Kurve.
Zum Glück war kein Gegenverkehr.
Also Lenker mit Schnur an der oberen Gabelbrücke festgezurrt und im Schritttempo nach Tignale zum ausbauen .
Der
freundliche Mechaniker hat meine Beiden Halterungen zu einen Schweißer
gebracht und Schweißen lassen.Bei der abgerissenen Halterung hat man
schon eine Vorschädigung in Form von Rost an der Bruchstelle gesehen.
Da
mein Gespann nun 33 Jahre auf dem Buckel hat und noch nie daran was
kontrolliert wurde , wird es glaube ich auch mal Zeit den anderen
Gespannfahren einer K sowas mitzzuteilen damit nicht plötzlich ein
haarsträubender Unfall daraus wird.
Hier im Forum oder einen anderen habe ich glaube schon mal was darüber gelesen.
Auf dem Auszug von BMW Et Katalog die Nummer 2
Wenn Ihr Lust und Zeit habt würde ich jedem empfehlen die Halterung zu Kontrollieren
Hoffentlich hat keiner deswegen mal einen größeren Unfall
Kalle
[Blocked Image: http://forum.dreiradler.org/download/file.php?id=12576&t=1]
[Blocked Image: http://forum.dreiradler.org/download/file.php?id=12577&t=1]
P1000476.JPG [ 373.92 KiB | 229-mal betrachtet ]
Hallo Leute
Letzte Woche am Gardasee auf einer kleinen Straße in der Nähe von Tignale ist mir eine Lenkerhalterung abgerissen .
Das war eine schöner Schreck wenn es Knack macht direkt in einer engen Kurve.
Zum Glück war kein Gegenverkehr.
Also Lenker mit Schnur an der oberen Gabelbrücke festgezurrt und im Schritttempo nach Tignale zum ausbauen .
Der
freundliche Mechaniker hat meine Beiden Halterungen zu einen Schweißer
gebracht und Schweißen lassen.Bei der abgerissenen Halterung hat man
schon eine Vorschädigung in Form von Rost an der Bruchstelle gesehen.
Da
mein Gespann nun 33 Jahre auf dem Buckel hat und noch nie daran was
kontrolliert wurde , wird es glaube ich auch mal Zeit den anderen
Gespannfahren einer K sowas mitzzuteilen damit nicht plötzlich ein
haarsträubender Unfall daraus wird.
Hier im Forum oder einen anderen habe ich glaube schon mal was darüber gelesen.
Auf dem Auszug von BMW Et Katalog die Nummer 2
Wenn Ihr Lust und Zeit habt würde ich jedem empfehlen die Halterung zu Kontrollieren
Hoffentlich hat keiner deswegen mal einen größeren Unfall
Kalle
[Blocked Image: http://forum.dreiradler.org/download/file.php?id=12576&t=1]