Eric wrote:
K-dex wrote:
Wenn man z. Bsp. eine Radschraube mit stark rostigem Gewinde verwendet, stimmt allerdings das Drehmoment auch nicht mehr. Daher leicht schmieren, nicht in Fett baden, und beim Festziehen das angegebene Drehmoment nicht überschreiten. Besondere Vorsicht bei Feingewinde! Damit ist in der Praxis noch nie etwas passiert wie gelockerte Schrauben o.ä.
Alles andere sind ingeneurstechnische Abhandlungen/Berechnungen die natürlich ihren Sinn und Nutzen haben aber für das Tagesgeschäft nicht ständig herangezogen werden (können).
Gruß Volker
Und natürlich steht es dir frei "Ingenieurstechnische Abhandlungen" als weltfremd abzutun .....
...... aber es kann meiner Meinung nach hier nicht unkommentiert stehen bleiben.
Mir als Ingenieur UND Schrauber wäre das zu unsicher. Ich bin mir sicher das du nicht einschätzen kannst, welchen Reibwert dein "leicht schmieren" erreicht. Zum Glück haben "weltfremde" Ingenieure einen Sicherheitswert mit eingerechnet (der als zusätzlich Sicherheit gedacht war, nicht zum ausreizen von Grenzen).
Wie sagte mir mein Hausarzt letztens: "Wozu noch studieren, es gibt doch Google"
Und DU weißt nicht was ich einschätzen kann.
Da ich das hier nicht unkommentiert stehen lassen konnte hab ich nochmal geantwortet.
Gruß Volker
Volker MEI/GRH