Selbst bei hochpreisigen ist Stahlflex noch lange kein Standard: so hat z.B. die Honda Crosstourer mit DCT ebenfalls Gummileitungen ...
Der mit dem Höckerchen ...
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
ninapastis wrote:
Da scheint mir was entgangen zu sein..................der kleine wrote:
Hallo auch,
scheinbar habt ihr micht so ganz richtig verstanden: nicht nur ggü 30 Jahre alten Gummischläuchen weisen Stahlflexe einen besseren Druckpunkt auf.
Das wird wahrscheinlich der Grund sein, dass es heute kaum noch Mopeds gibt die ohne solche ausgeliefert werden.
"Das Bessere ist des guten Feind", heisst es doch immer so schön...
Wenn kaum noch ohne ausgeliefert werden,
dann zähl doch bitte mal einige viel auf !
Ach ja, bitte die der normal Käuflichen, also für Otto-Normal (also unterhalb der 12.000 Euros)
Flagg wrote:
Das Cuttermesser brachte es wieder zutage.
Herbert-Ver wrote:
Moin,
selbiges ist mir vor Jahren bei meiner K12RS auch passiert.
Hatte vorher aber keinerlei Anzeichen darauf.
War aber glücklicherweise bei Stadttempo vor einer roten Ampel.
Fußbremse hat dann gereicht, nur die Scheibe und die Armaturen
haben Bremsflüssigkeit abbekommen.
Defekten Schlauch zu BMW eingeschickt zur Überprüfung.
Haben wir noch nie gehabt, kann eigentlich garnicht passieren,
ist ein bedauerlicher Einzelfall usw. usw.
Hatte das damals auch hier im Forum gepostet.
denn bis denn