Hallo zusammen,
der Kupplungszug meiner K75s ist heute zum 3. Mal gerissen.
Nachdem der erste Zug nach exakt 99.823 km gerissen ist, habe ich mir im Hauptzentrum ein Original Kupplungszug besorgt.
Nach ca. 540 km ist auch dieser gerissen.
Ich konnte das kaputte gegen einen neuen Originalzug tauschen und habe, auf Anraten des Servicemitarbeiter, gleich das Gehäuse mitbesorgt.
Berliner hat mir alles ausgetauscht und mir geraten, den Kupplungshebel ebenfalls zu tauschen. Auch diesen habe ich als Original Ersatzteil besorgt, der Wechsel war auch für mich nicht schwierig.
Heute, nach 2322 km, machte es auf der Autobahn „knack“ und der Hebel leierte so vor sich hin.
Da ich inzwischen weiß, wie man auch ohne Hebelwirkung fahren kann, habe ich die restlichen 15 km nach Hause geschafft.
Ich fasse zusammen: zwei Original Kupplungszüge beim Händler besorgt, dazu das Gehäuse und den Kupplungshebel ebenso.
Ich habe noch ein Bild beigefügt. Das Fett habe beim Wechsel des Handhebels selbst eingebracht.
So, ich hoffe, dass ich es halbwegs verständlich rüberbringen konnte und bedanke mich jetzt schon für Eure Tipps.
der Kupplungszug meiner K75s ist heute zum 3. Mal gerissen.
Nachdem der erste Zug nach exakt 99.823 km gerissen ist, habe ich mir im Hauptzentrum ein Original Kupplungszug besorgt.
Nach ca. 540 km ist auch dieser gerissen.
Ich konnte das kaputte gegen einen neuen Originalzug tauschen und habe, auf Anraten des Servicemitarbeiter, gleich das Gehäuse mitbesorgt.
Berliner hat mir alles ausgetauscht und mir geraten, den Kupplungshebel ebenfalls zu tauschen. Auch diesen habe ich als Original Ersatzteil besorgt, der Wechsel war auch für mich nicht schwierig.
Heute, nach 2322 km, machte es auf der Autobahn „knack“ und der Hebel leierte so vor sich hin.
Da ich inzwischen weiß, wie man auch ohne Hebelwirkung fahren kann, habe ich die restlichen 15 km nach Hause geschafft.
Ich fasse zusammen: zwei Original Kupplungszüge beim Händler besorgt, dazu das Gehäuse und den Kupplungshebel ebenso.
Ich habe noch ein Bild beigefügt. Das Fett habe beim Wechsel des Handhebels selbst eingebracht.
So, ich hoffe, dass ich es halbwegs verständlich rüberbringen konnte und bedanke mich jetzt schon für Eure Tipps.
