WolfgangBIR schrieb:
Kühlwasserstand auf Max.(zumindest im Behälter).

Den Kühlwasserstand solltest am Einfüllstutzen unterm Tank kontrollieren und NICHT am Ausgleichsbehälter . Wenn der Kühlwasserstand im Ausgleichsbehälter bei kaltem Motor schon bei Max. ist und du fährst den Motor warm und das Kühlwasser dehnt sich aus dann suppt es dir zu dem kleinen Loch in der Gummikappe vom Ausgleichsbehälter raus . Ist also durchaus möglich daß dein Ventil das sich im Deckel des Einfüllstutzens unterm Tank befindet einen Schuss weg hat und das zurücklaufen des erkalteten Kühlwassers verhindert . Eventuell ist das Ventil auch nur verkalkt
Also schau dort auch mal nach
Meint Walter von dr Oschdalb