Halloele,
sagen wir mal so. Es gibt Menschen für die es sich lohnt Oehlins zu kaufen, andere werden diesen Unterscheid in Ihrem Leben nie erfahren und somit macht es auch keinen Sinn soviel Geld auszugeben, dann reichen auch TT Fahrwerke. Ich hatte die gleiche Diskussion und habe mich mit ein paar Leute ausgetauscht die sehr viel Ahnung haben. Im Ergebnis habe ich dann für hinten ein Federbein von TT gekauft und vorne das Originale belassen.
Die BMW Originalteile sind schon im Katalog Schrott und werden durch fahren nicht besser. Aber jeder wie er mag und kann. Wenn Du den Unterschied spürst hat es sich für Dich gelohnt keine Frage.
Da aber mittlerweile Ralf @Sumorat seine Anforderungen ergänzt hat mag es für ihn Sinn machen auch am vorderen Bein etwas machen zu lassen.
Prinzipiell empfehle ich das lesen dieser Ausarbeitung powerboxer.de/federn-daemfer plus eventuell noch ein wenig im Poxerboxer Forum stöbern.
Micha_UN schrieb:
Du kaufst Dir auch immer nur einen Schuh??
Aufgrund des Investitionsvolumen habe ich auch erst hinten und dann vorne gewechselt.
Der Unterschied war deutlich merkbar, obwohl die Beinchen trotz des Alters keine 15tkm hatten
Die BMW Originalteile sind schon im Katalog Schrott und werden durch fahren nicht besser. Aber jeder wie er mag und kann. Wenn Du den Unterschied spürst hat es sich für Dich gelohnt keine Frage.
Da aber mittlerweile Ralf @Sumorat seine Anforderungen ergänzt hat mag es für ihn Sinn machen auch am vorderen Bein etwas machen zu lassen.
Prinzipiell empfehle ich das lesen dieser Ausarbeitung powerboxer.de/federn-daemfer plus eventuell noch ein wenig im Poxerboxer Forum stöbern.
Herzliche Grüße
Ralf - der mit dem Seitenwagen tanzt
mein Hut, mein Stift, mein Blog: tremola.wordpress.com/
Ralf - der mit dem Seitenwagen tanzt
mein Hut, mein Stift, mein Blog: tremola.wordpress.com/