weil mit jugendlichem Übereifer bewegt, auch gesoffen wie ein Loch
Und nicht nur das. Da das damals Balzgeräte waren, verursachte der Gebrauch einen enormen Testosteronverbrauch. Oder hab ich jetzt Ursache und Wirkung verwechselt?
weil mit jugendlichem Übereifer bewegt, auch gesoffen wie ein Loch
Und nicht nur das. Da das damals Balzgeräte waren, verursachte der Gebrauch einen enormen Testosteronverbrauch. Oder hab ich jetzt Ursache und Wirkung verwechselt?
Bin mal kurz Mofa gefahren, war nicht so mein Ding. Mit dem Fahrrad warste schneller unterwegs.
Das muss dann wohl eins mit "Serienausstattung" gewesen sein. Wie aus gewöhnlich gut unterrichteter Quelle verlautet, sollen auch schnellere angetroffen worden sein.
Gäbe es Einen, hätte die NASA damals keinen Satelitten verloren = metrisch versus zöllisch.
Verloren würde ich jetzt nicht sagen. Sie haben den Mars mit zwei neuen Kratern verziert.
Außerdem war das kein internationales Problem. Die waren sich noch nicht mal national einig, welcher Standard anzuwenden sei.
Müsqt mir schon sagen das es 2 verschiedene sind haha
Hättest Du auf meinen Link geklickt, hättest Du dass schon um kurz nach fünf gewusst.
Und wenn ich mir Dein Geschreibsel so durchlese: Hol' Dir einen dazu, der das schon gemacht hat!
Steckt nicht in ein paar von den Floatern ein "Sicherungsring" drin?
Ich hab' mal versucht, mit Cockpit-Spray Glanz auf den Sitz zu bekommen. Keine gute Idee!
Probier mal ob mit Spucke was wechgeht
Funktioniert nur bei stärkehaltigen Verschmutzungen. Bei Fett empfehle ich Gallensaft.
ist für mich ein "NoGo" für den kauf dieses Reifens!
Ich hab' den Reifen auch ausgiebig gefahren und fand den bei Regen durchaus fahrbar. Zumindest bei angepasster Fahrweise. ich bin nie in gefährliche Situationen gekommen.
Die legendäre Haltbarkeit hat die leichten Einschränkungen wieder wettgemacht.
Leerfahren ist also kein Problem?
Nö, ist ja schließlich kein Diesel.
Ich würde aber trotzdem die Benzinpumpe nicht unnötig trocken laufen lassen.
Allenfalls ein Tröpfchen. Ist ja oberhalb des Ölpegels.
In's Ohmmeter?
Welches Ding sollte doch gleich die Anzeige zum Leuchten anregen?
Diese Vorgehensweise wurde im Forum schon beschrieben. Im Ernst: Wie prüft man zerstörungsfrei?
Rausschrauben, Ohmmeter anschließen und hinten hineinblasen. Die Schaltschwelle liegt imho bei ca. 0,5 bar. (Vorher evtl. reinigen)
Kann nicht sein, da hier ja bekanntlich nicht politisiert wird!
Ich regte mich nur darüber auf, dass jemand offensichtlich wieder zurück zur "guten, alten Zeit" wollte.
Fehlt da evtl. ein Smiley ?
Falls Du mich meinst: Mir war nicht nach Smiley.
Ich war noch einigermaßen perplex, dass man es der Industrie überlässt, die Abgasgrenzwerte der eigenen Produkte festzulegen.
Dazu sollte Deutschland wieder dringend wieder hinkommen, bevor wir weg sind......
Oha! Du willst doch wohl hoffentlich nicht unser aller Gesundheit für die Wirtschaft aufs Spiel setzen?
Wegen den früheren Stinkern sind nämlich Menschen weggekommen. Auf den Friedhof!
Und wenn nicht: Schruppscheibe geht auch!
Man braucht für diese Datenspeicher aber aber riesige Speichermedien, in Kreisen vorsintflutlicher IT-Spezialisten auch "Aktenschrank" genannt. Und da es keine Updates gibt, kommen im Laufe der Jahre Unmengen an Datenträgern zusammen.
Was ich nicht verstehe, das LKL hat funktioniert als wenn alles normal wäre (beide Bremsen betätigt, Lampe geht aus), trotzdem sorgt das Kabel für Dauerbremslicht.
Augenscheinlich ist es dem Kontrollgerät nur wichtig, DASS das Bremslicht leuchtet und nicht wie lange.
die ihr Problem nicht öffentlich stellen wollen aufgrund solcher Kommentare.
Dass hier mitunter ein wenig gefrotzelt wird, hat aber eigentlich Tradition. Wenn Du hier beispielsweise schreibst, das Deine K75 nicht richtig durchzieht, kommen mit mit Sicherheit mehrere Antworten mit dem Tenor, dass das kein Fehler sei, sondern ganz normal.
Daran muss man sich gewöhnen.
Und in Todtmoos esse ich gerne Schwarzwälderkirschtorte
Wenn die korrekt zubereitet ist, sprich die spezielle Zutat nicht in homöopathischer Dosis verarbeitet wurde, muss man aber hinterher das Mopped stehen lassen!