Nur zur schnellen Auflösung der elektrischen Entkopplung - der Ventildeckel sitzt auf einer Gummidichtung. Null Leitung. Und verschraubt wird er durch Gummidichtungen hindurch - auch wieder null Leitfähigkeit.
Posts by kombiman
-
-
also so sollte er nicht sitzen
-
Mach erstmal den Mops. Wenn aus der Öffnung am Zwischflansch blaues Öl tropft, mußt du aber die Sau wechseln.
-
Bremsenreiniger
-
Das ist auch nur Mariannes Vorrecht😉
-
Auch wenn ich mich wiederhole. Das ist in diesen Fällen das Optimum:
The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content. The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content. -
Das geht nicht, weil ohne Mutter kein Halt. Die fliegen dann direkt runter. Gern nochmal, aber es sind kerzenstecker mit SAE Kopf.
Einspruch, euer Ehren
Sie fliegen leider nicht runter. Dafür verschmurzeln sie so astrein, das man sie nur noch austauschen kann. Woher ich das weiß?
Ich hab meine Ursel so gekauft.
-
Heizdraht und Löten steht eh im Widerspruch. Und original sind die Teile ja auch nur mit Hülsen gecrimpt. Anders gehts nicht.
-
Wenn du dein Alu nicht magst, auch
-
Und nimm das richtige Öl😉
-
Also bei der WaPu solltest du besser mit einem Draht stochern, um zu sehen, ob sie auch wirklich bis oben hin offen ist.
-
Also bei der Menge würd ich auch erstmal die Kompression prüfen
-
Hatte er doch unter Punkt 7 geschrieben.
-
Besorg dir erstmal ne neue Batterie - die brauchst du eh. Und dann schau noch mal, was dein Anlasser treibt. Vielleicht sogar fehlerfrei den Motor an.
-
Also wenn der Anlasser ausgebaut läuft, ohne Last, macht das die defekte Bakterie grad noch so mit. Aber unter Last mit Motor dran (und wenns auch nur 3 Töppe sind) ist Ende der Fahnenstange.
-
Und das mit den Kugeln eh nur im ausgebautem Zustand - könnt sonst klappern. Mal von dem massiven Kugelverbrauch ganz abgesehen.
-
Solange das als Sonderaustattung extra lief, ist die Austragung problemlos. Nur wenn es schon Serie war, wirds eng. Ist wie beim ABS...
-
Per se brauchst ein anderes Steuergerät, denn der Kat hat ja eine Funktion zu erfüllen, die das Steuergerät nutzt zur Gemischregelung. Sonst wärs ja sinnfrei
-
Jetzt hört doch mal mit diesem Unsinn auf.
Man mache sich mal die Mühe und rechne ein Schnapsglas 2cl auf 30 l K-Tank aus.
Da hat ja E10 mehr Schnaps drin.
2 × 100 ÷ 30000 =
Das ist ja fast homöopathisch
-