Beiträge von Tim_HD

    Ist doch alles ok, ich bin doch auch wirklich dankbar für all den Input den ich hier bekomme und hoffentlich lerne ich auch was draus!

    Maßregelt mich nur (wahrscheinlich zurecht) und nennt es jugendlichen Übermut, aber es ist ja alles gut gegangen..

    Sie lief aber auch ohne irgendwelche Mucken und ich hatte mir ja schon gedacht bzw mind. gehofft, dass es nur an der Elektrik liegt.

    Naja. Bin halt Optimist. :S

    So. Der Öldruckschalter war es. Beim abziehen ging die Lampe aus, also gewechselt und alles paletti.

    Herzlichen Dank nochmals!

    Danke, dann bin ich schonmal beruhigt und forsche dem Kabel nach. Ich habe mich nur sehr gewundert weil es eben beide Male erst nach ein paar Minuten aufgetretenen ist und anfangs als normal war.

    Mal wieder schnellste Hilfe hier im Forum! Danke!

    wenn es anfängt flackert sie für kurze Zeit scheinbar drehzahlabhängig und leuchtet dann ohne irgendwelche Änderung. Also auch bei höheren Drehzahlen.

    Ahoi!

    Als ich vor ein paar Wochen seit längerem zum ersten Mal eine Runde mit der K75 drehen wollte, hat mich nach kurzer Fahrt die Öldrucklampe fröhlich angeleuchtet. Also kehr Marsch wieder heim. Habe grob geschaut, ob Öl im Wasser ist oder andersherum und es dann auf den Regen der da fiel und ein Kontaktproblem geschoben. Jetzt wollte ich also wieder los und pling leuchtet die Leuchte wieder, sobald die Dicke warm wird.


    Long story short: ich suche Mögliche Ursachen die bei warmwerdendem Motor für Probleme mit dem Öldruck sorgen.


    Viele Grüße

    Tim

    Ahoi.
    Ich benutze das Teil seit einer Weile und bin ganz zufrieden. Wie MoJo sagt macht das Handy die eigentliche Arbeit, ist dabei aber halt nicht dem Wetter und den Vibrationen am Lenker ausgesetzt. Der Akku hätte auch länger, da der Bildschirm Ja nicht die ganze Zeit läuft.
    Das Beeline an sich funktioniert prima, an Autobahnausfahrten mit vielen Spuren ist es manchmal etwas unübersichtlich aber ansonsten sind die Anweisungen wirklich gut auf einen kurzen Blick zu erkennen. Und es sieht natürlich cooler aus als ein großes Navi, falls du darauf Wert legst. :coolesau:
    Die App kannst du dir auch so runter laden und mal anschauen, was die so alles kann, funktioniert auch gut, vielleicht kommen da ja auch noch ein paar Funktionen dazu, das halte ist ja noch recht neu.
    Das Ganze ist zugeben relativ teuer, aber immer noch billiger als ein „echtes“ Motorrad-Navi.


    Ich mag es.


    Grüße
    Tim

    Hi Detlef, danke für den Hinweis, ich werde das im Auge behalten. Ich muss eh nochmal dran und wenn es „nur“ für den Gummibalg ist, dann schaue ich mir das nochmal ganz genau an.

    Hallo nochmal,
    danke für die Antworten. Den Gummibalg am Getriebe habe ich mir noch nicht angeschaut, habe die Welle rausgenommen, ohne die Schwinge abzunehmen. Werde ich mal nachschauen.
    Ölstand im EA ist okay, auch wenn das nicht mehr schön aussieht, wird gewechselt.
    Tja den Neupreis bei BMW oder Leebmann kenne ich leider schon. Ist jetzt ordentlich geschmiert, ich kümmere mich mal um den Gummibalg..


    Viele Grüße
    Tim

    Ahoi.
    Ich habe heute den EA abgenommen um den Kardan zu staburagsen und dabei kam mir eine braune Soße entgegen. Soweit ich das beurteilen konnte war sie nur am hinteren Ende des Kardantunnels, deshalb dachte ich erst, die Wellenrichtung vom EA wäre hin, aber sehr ölig sah das ganze nicht aus, wenn auch eklig. <X Nun hoffe ich dass es das gesammelte Kondenswasser vieler Jahre ist, da hat jedenfalls offensichtlich lange keiner reingeschaut und deswegen sieht die Verzahnung leider auch gar nicht mehr gut aus. :thumbdown: Ist das denkbar? Oder doch die Dichtung?
    Nun bin ich also auf der Suche nach einer Kardanwelle in gutem Zustand und hoffe, dass meine bis dahin noch hält...