[Blocked Image: http://tokhs.to.funpic.de/smilies/hallo.gif]
20W-50 stand früher im Handbuch.
Motoröl Super Power SAE 5W-40 steht heute im ETK und RealOEM
Louis meint, 10W-40 ist richtig für die RS und 20W-50 für die LT.
usw....
¿ So what ?
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new account[Blocked Image: http://tokhs.to.funpic.de/smilies/hallo.gif]
20W-50 stand früher im Handbuch.
Motoröl Super Power SAE 5W-40 steht heute im ETK und RealOEM
Louis meint, 10W-40 ist richtig für die RS und 20W-50 für die LT.
usw....
¿ So what ?
[Blocked Image: http://tokhs.to.funpic.de/smilies/hallo.gif] Rusty,
mit der BMW Benzinpumpe läuft der Tank nicht leer, wenn man den Benzinschlauch abzieht.
¿ Wie ist das bei deiner "Ersatzpumpe" ?
[Blocked Image: http://tokhs.to.funpic.de/smilies/hallo.gif] Peter,
schau mal ob eine Sicherung kaputt ist.
[Blocked Image: http://tokhs.to.funpic.de/smilies/hallo.gif] Detlef,
Teil 2 gehört auf den 2. Ansaugschnorchel.
Hier kannst du in etwa sehen, wo es montiert wird.
Der Kraftstofdruckregler sitzt normal nicht dort!
Quote from "Helmut Williams"~ habe aber gestern zum testen erstmalig den neuen T30 auf die 4V aufgezogen
Ich werde hier über meine Erfahrungen berichten.
[Blocked Image: http://tokhs.to.funpic.de/smilies/hallo.gif] Helmut,
das hat doch Herr Rossi schon getan...
Quote from "Tomppa"ja den mit den spikes hab ich mir nun für hinten bestellt...und den für die sandige gegend für vorne...werde über das fahrverhalten berichten. Thomas
Ops Thomas,
der Paddle ist für's Hinterrad, für vorne gibbet den KT 921....
[Blocked Image: http://www.kingstire.com/images/Off%20Road/KT-921/KT-921.gif]
...wegens vorne Spur halten und hinten Vortrieb.
[Blocked Image: http://tokhs.to.funpic.de/smilies/hallo.gif] Thomas,
für die langen Winter Spikes Reifen von Mitas...
[Blocked Image: http://www.mitas.at/bilder220/t994sp.jpg]
...und für die sandigen Gegenden, den KT 977...
[Blocked Image: http://www.kingstire.com/images/Off%20Road/KT-977/KT-977.gif]
[Blocked Image: http://tokhs.to.funpic.de/smilies/hallo.gif]
so sieht Andreas Beispiel (hier R100GS) auf Deutsch aus...
[Blocked Image: http://tokhs.to.funpic.de/bmw_k1100rs/oel/R100GS.jpg]
In neueren Betriebsanleitungen (hier R1200ST) steht nur noch...
[Blocked Image: http://tokhs.to.funpic.de/bmw_k1100rs/oel/R1200ST.jpg]
oder (hier K1300S) sowas...
[Blocked Image: http://tokhs.to.funpic.de/bmw_k1100rs/oel/K1300S.jpg]
[Blocked Image: http://tokhs.to.funpic.de/smilies/hallo.gif] Lutz,
ich würde es mit einem Hand-Schlagschrauber einem entspechenden Hammer und einer sehr guten Nuss versuchen.
Die Gefahr, dass du abrutscht ist geringer und die Drehkräfte hoch.
Quote from "habsab2012"Funktion?
[Blocked Image: http://tokhs.to.funpic.de/smilies/hallo.gif] Manfred,
Funktion: Zeigt die Druckunterschiede zwischen den 4 ansaugenden Zylindern an.
Quote from "Bernd_A"Bau ich mir halt nen Langschlauchsystem, nen Fenster im 2. Stock kann ich beisteuern
¿ Warum so lang ?
Da dieses "Geweih" (Nummer 15), welches immerhin 46,33 €uronen kostet, leider sehr schnell wieder porös wird, stellt sich die Frage: ¿ gibbet eine Alternative ?
[Blocked Image: http://tokhs.to.funpic.de/smilies/hallo.gif] ¿?,
die Tankschutzhaube sieht sehr selbstgestrickt aus.
Es gibt so etwas von Bagster zur Befestigung derer Tankrucksäcke.
Quote from "Flagg"~~ demzufolge ging ich in völliger Überzeugung der Richtigkeit dieser Aussage von gleichen Drehmomenten aus.
Ist diese Annahme so richtig?
[Blocked Image: http://tokhs.to.funpic.de/smilies/hallo.gif] Stefan,
schöne Idee mit dieser Tabelle, aber welchen Wert willst du z.B. angeben,
wenn in einer BMW Reparaturanleitung (hier K1100 RS – K1100 LT)
die Anzugswerte für "Bremssattel an Gleitrohr" und auch "Bremssattel an Hinterradantrieb"
in den Kapiteln 34 und 36 mal mit 32Nm, mal mit 40Nm angegeben werden, und unter Kapitel 00.8
"Anziehdrehmomente" sogar auf einer Seite zwei verschiedene Werte stehen?
Für die K100 wird dann von BMW 32 ± 2Nm angegeben.
Jeder hier hat Zugriff auf die Reparaturanleitungen und kann sich die Tabelle Anziehdrehmomente
für sein Mopped selbst ausdrucken und damit glücklich werden.
Mache dich nicht zum "Buhmann" für andere, vor allem, wenn dort mal etwas nicht klappt.
Quote from "wolli_GM"Nur meine Frage: Hat das echt spürbar das Temperaturniveau senken können ?
Ja.
Da der Kraftstoffdruckregler jetzt weit weg aller Wärmequellen montiert ist
und durch die zusätzlichen Löcher in der Kühlerverkleidung im Fahrtwind ist,
wird da nix mehr warm. Kann man durch die Kühlrippen der Verkleidung fühlen.
Auch eine gute Isolierung unterm Tank ist wichtig!
Gekocht hat der Sprit seit dem nicht mehr.
Quote from "K-Bert"Nur mit dem Ding im Tank und Loch und Röhrchen wegbiegen...das muß ich mir mal ansehen...
Ekelige fummelige Arbeit, aber das Rücklaufröhrchen muss verlängert werden,
damit der rücklaufende Sprit nicht mehr gegen die Entlüftung spritzt.
[Blocked Image: http://tokhs.to.funpic.de/smilies/hallo.gif] Bert,
habe gleiches an meiner K1100RS gemacht.
Das Ergebnis sah dann so aus.
[Blocked Image: http://tokhs.to.funpic.de/smilies/hallo.gif] Ole,
¿ wie alt ist denn eure Winde ?
DEXRON B gab es von 1967 bis 1973, dann DEXRON C.
DEXRON III (H) wurde 2005 eingeführt ; Abwärtskompatibel bei PKW
DEXRON VI wurde 2006 eingeführt ; Abwärtskompatibel bei PKW
Vielleicht beziehen sich die Nummern auf Datenblätter des Windenherstellers
wie bei MERCEDES-BENZ z.B.: MB 236.8 ATF (DEXRON II (E)-Niveau) – PKW – NFZ
Quote from "zehnernuss"~ aber Licht wichtiger.
OSRAM Nightbreaker Plus H4 in den Scheinwerfer und du hast Licht genug!
Im 2er Pack billiger
Quote from "Armin_LB"Ich denke, daß der ursprüngliche Verfasser nichts dagegen hat, gell Karl???
[Blocked Image: http://tokhs.to.funpic.de/smilies/hallo.gif] Armin,
der ursprüngliche Verfasser dieser Seite/pdf bin ich und wenn Peter das so speichern will, soll er das machen, hilft ja allen.
Dass die angegebenen Codes und Benennungen nicht von mir stammen, sollte eigentlich jedem klar sein.
¿ Wo ist jetzt dein drei Fragezeichen Problem ?
[Blocked Image: http://tokhs.to.funpic.de/smilies/hallo.gif]
weil ich so vergesslich bin hatte ich mir mal 'ne Anleitung zum Ausdrucken für unterwegs erstellt.