Ggf Einspritzdüsen verklebt, kontrolliere das mal. Gruß Martin
Posts by Martin-BC
-
-
Ich habe immer einen kleinen kompressor ( sind ja heute überal in den Autos zu finden ) dabei, und ein Reifen Flick zeug, dazu noch Zündkerzen und Panzer Tape. Sonnst nur das übliche Bordwerkzeug. Und mein Reifen Flick Zeug habe ich schon mehrfach gebraucht.
-
Hallo Rainer, da kann ich dir nur diee Guten Avon Road Rider MK 2 empfehlen. Halten wirklich lange und habe auch gut Gripp ( Bei nässe und Trockenheit. Aber bei den Reifen ist es ja wie beim Bier, jeder hat seine Lieblings Marke. Gruß Martin
PS: auf gar kein fall BT 45 oder BT 46 von Bridgestone, die halten nämmlich nicht lange. Aus Erfahrung gerade mal 4000 km was für einen Reifen recht traurig ist.
-
Ich kann nur dazu sagen das die 75er Motoren und die 100er Motoren sehr Robust sind. Von den anderen k Motoren würde ich tunlichst die Finger lassen. Ist aber nur meine Meinung
-
Tipp, schau dir mal die Einpritz Ventile an, ggf sind diese verdreckt, und Spritzen nicht mehr sauber ein. Gruß Martin
-
Guckst Du hier...
Ich glaube das ist nicht die richtige Lösung. 17A scheint mir doch etwas zu schwach, zumal die Batterie ja schon was älter ist. In meiner k, auch eine 75er mit ABS war eine Blei Säure mit 28 AH verbaut. Gruß Martin
-
Ich kann mir gut vorstellen das der Motor in einem Schimmligen Raum stand / Lag, oder aber in einem Feuchten Keller. Der Motor stand bestimmt ein paar Jahre, auf jeden Fall den Motor behutsam Einfahren. Ich drücke dir die Daumen 👍. Wird schon. Kupplung neu und mit viel Glück wars das und du bist wieder On The Road. Was war den am alten Motor Defekt, ggf, kannst du davon ja Teil weiter verwenden.
Gruß Martin
-
Hallo, stelle doch mal Fotos von deinen vermeidlichen Brandschaden rein, ggf. Erkennt man ja was darauf. Der k 75 Motor kann in der Regel einiges ab. Ggf haste ein Kabel Schaden oder des gleichen.
Gruß Martin
-
Ich kann nur sagen das der Avon Roadrider egal ob MK 1 oder MK 2 bis jetzt für mich der beste Reifen ist, der für mich am besten passt. Lange Lebensdauer, ca 10.000 bis 15.000 km, haftet gut bei Näsee, also für mich der Richtige Reifen. Aber jeder hat halt so seine Vorlieben was Reifen angeht.
Gruß MartinErgänzen möchte ich noch das der BT 45 für mich der Schlechteste Reifen ist, da er einfach nach 4000 bis 5000 km fertig ist, und das geht in der Heutigen Zeit nicht mehr. Ein Reifen ohne Antiquate Lebensdauer taugt einfach nicht, egal wie gut er haften mag.
-
Guten Morgen, falls es von Hilfe ist. Meine k 75 Basis mit kurzer Übersetzung hat einen Verbrauch von 5,5 Liter auf 100 km. Bis zum Nachtanken fuhr ich 364 km wo bei die Reserve Lampe bei 250 km in etwa an ging und auch blieb. Nach getankt habe ich 19,4 Liter.
Gruß Martin