Posts by LDSamuel

    Es gibt Neuigkeiten, ich habe mich vorhin hingesetzt und das Vorderrad abgebaut die Scheiben abgeschraubt alles sauber gemacht neu gefettet.

    Siehe da es ist fast weg mit einem Ergebnis das mich zufriedenstellt.

    Ich vermute mal das die Scheibe verspannt oder die Auflagefläche nicht sauber war jedoch konnte ich nichts erkennen.


    Lg Samuel

    Hallo zusammen ich habe eben mal die Scheiben vermessen!

    Beide Scheiben sind gleichmäßig abgetragen.

    Rechts hat sie 0,13mm schlag links 0.01mm

    Also ist die rechte mein Übeltäter!!

    Ich werde es mal mit heiß bremsen versuchen und hoffen das es weg geht!

    Wäre wirklich schade da die bremsen am Steg ein Originalmaß von 4,3 haben und gerade mal —>

    Rechts 4,19 und links 4,20mm haben.

    Lg Samuel


    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.
    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Ich dachte ich stelle es mal rein wie es bei der R aussieht da in anderen Beiträgen andere Mitglieder immer wieder Fragen haben. Ist wohl nicht so gewünscht.

    Ich frage einfach aus dem guten Grund ob ich nicht was übersehe bevor ich alles rauswerfe und es garnicht erforderlich wäre

    Ich werde dann wohl wie im ersten Beitrag schon vermutet die Scheiben Tauschen.

    Lg

    Die Scheiben sind wie Ehli_STD schon erwähnt hat leider noch die ersten mit 40 000km!!

    Sie haben keinen Absatz Wellen oder sonst was dergleichen aber ja Messen heißt da die Devise.
    Ich hatte bei meiner R45 das selbe Problem nach ca 35 000 km. Hinzu kam noch das ein Kolben nicht mehr so richtig wollte und fest war. Naja alles neu gemacht mit der schwimmenden Scheibe von Spiegler und alles war tip top vor allem kann man beim Bremsvorgang schön angenehm dosieren.

    Ich glaube da werde ich wohl nicht drum herum kommen bei der K75 die Scheiben und Beläge zu tauschen ;(

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.
    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Danke für die ganzen infos, mit manchmal meine ich das wenn ich etwas beherzter am Hebel ziehe es weg, ziehe ich den Bremshebel leicht an bzw. bremse ganz leicht taucht es auf.

    Ob die Kolben vorher was hatten kann ich leider nicht beantworten. Vielleicht haben sich die Beläge davor krumm eingefahren und ein Wechsel der Beläge würden Abhilfe schaffen. Jetzt ist es jedenfalls so das die Beläge schön sichtbar zurückfahren.

    Ich werde mal die Tage eine Messuhr an die beiden Scheiben halten dann weiß ich ob die ein Schlag oder die Scheiben ungleichmäßig sind.

    Hallo zusammen,

    Ich habe mir vor einem Jahr eine K75 ohne ABS gekauft und habe sie die letzten Monate mit viel Zeit und Geld wieder frisch gemacht.

    Aktuell hat die gute 40 000km

    Es wurden vom Vorbesitzer vor ca 2000 km an der Vorderradbremse neue TRW Beläge verbaut.

    Mir ist immer wieder aufgefallen das beim bremsen manchmal ein Rubbeln vorkommt. An sich bremst die Gute echt gut da gibt es nichts zu meckern aber mein innerer Monk ist damit leider nicht befriedigt :D

    Ich habe am Wochenende beide Sättel abgebaut zerlegt, ins Ultraschall rein und mit neuen Dichtungen Kolben alles bis auf die Gehäusehälften erneuert.

    Alles wieder verbaut Funktioniert wunderbar.Leider mit runbeln ;(

    Kann es sein das sich TRW Belag (Organisch) und Original BMW Scheiben nicht so mögen? Oder es an den meiner Meinung nach übertriebenen Nuten in der Scheibe liegt?
    Die scheibendicke ist nahezu neuwertig.

    Ich stehe wirklich kurz davor den ganzen Käse rauszuwerfen und durch Floater Scheiben vom Spiegler mit Organischen EBC‘s wie bei meiner Q R45 zu ersetzen.

    Kostet mal wieder ein halbes vermögen was mich ehrlich gesagt noch mehr ärgert.

    Hat da jemand von euch einen Heißen Tip für mich der da Abhilfe schaffen könnte?:)

    LG aus der Pfalz Samuel

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Ich würde da bei der Viskositätsauswahl garkeine großartige Experimente Starten, mit dem 20w50 ist man meiner Meinung nach gut beraten.

    Das Öl schützt gerade bei höheren Temperaturen im Sommer vor Verschleiß und sorgt für einen Stabilen Öldruck.

    Motoren mit einigen KM auf der Uhr gleicht es verschleiß besser aus und wirkt bei Ölverbrauch positiv entgegen.

    Einzigster Nachteil wäre bei kalten Temperaturen das man den Motor länger bzw sachte warm fährt.

    Dabei aber keine Wunder erwarten, ein Motor das verhärtete Ventielschaftdichtungen hat wird selbst bei vergoldetem Öl einen Auffälligen verbrauch aufweisen. Ebenso wenn die Kurbelgehäuseentlüftung einen Defekt hat oder die Abstreifringe durch mangelnde Wartung verkokt sind!!

    Ob das jetzt Fuchs Manol Castrol oder oder oder ist wirklich eine Glaubenssache!

    Wichtig ist es nur das es verträglich für den Anlasser ist.


    Lg

    Schade, nicht lieferbar…

    Jetzt ist mir aufgefallen als ich bei Subi kaufen wollte das es 2 Versionen gibt!

    Einmal für deutschland und den Rest der Länder!

    Synthetic und Synthese!!

    Da gab es doch mal 2018 ein Gerichtsurteil das Motul diese begriffe nicht mehr verwenden darf wenn es sich nicht um vollsynthetische Öle handelt!

    Jetzt muss ich feststellen das es sich um Teilsynthetische Öle handelt 😢

    Bei dem Preis werde ich wohl noch überlegen was ich mache.

    Da werde ich wohl doch beim Vollsynthetischen Castrol bleiben

    Lg Samuel

    Guten Morgen, jetzt muss ich doch mal nachfragen weil mir das Thema keine ruhe lässt 😂

    Öl …..! Ja viel eine Glaubenssache.

    Aber ja bei Castrol muss ich sagen das die Erfahrungen im Motorölbereich fürs Auto nicht so prickelnd sind. Verkokungen und hoher verdampfungswert…

    Jedoch habe ich es für Getriebe und Endantrieb für meine K und R als sehr gut empfunden.

    Du schreibst das du nicht so zufrieden warst kannst du deine Erfahrungen genauer erwähnen bzw untermauern?

    Welche Motul fährst du genau?

    Generell kann man sagen das egal was man reinleert es definitiv besser ist als vor 30/40 Jahren.

    Jedoch würde ich auch mal wechseln wenn es was besseres gibt 😎

    Lg Samuel