Beiträge von whisper

    Hallo,


    läuft die Spritpumpe an, wenn man die Zündung einschaltet oder erst, wenn man den Anlasserknopf drückt?


    Wenn ich die Zündung einschalte habe ich sofort so ein leiseres E-Motor-Geräusch. Ich dachte eigentlich, dass das die Pumpe produziert.


    Beim Knopf drücken kommt dann das lautere Motorgeräusch vom Anlasser. Ist so mein subjektives Empfinden.


    MfG


    Lars

    Hallo,


    nachdem ich meine K mit Flagg`s Hilfe total kernsaniert habe, habe ich jetzt ein neues Problem.


    Ich glaube, dass der Anlasser manchmal "leer" dreht.


    Wenn ich starten will und den Anlasserknopf drücke, höre ich nur ein Geräusch, dass einem schnelldrehenden Elektromotor ähnelt.
    Ich muß dann die K im ersten Gang etwas vor und zurückruckeln, dann geht der Anlasser wieder. Dies ist zweimal nicht reproduzierbar passiert.


    Gestern Mittag nach der Arbeit wollte ich wieder nach Hause fahren. Gleiches Problem, leerdrehender Anlasser. Ruckeln brachte nichts. Ich schon kletschnass geschwitzt. Erstmal Klamotten wieder ausgezogen und versucht die K anzuschieben.


    Naja, ich glaube, ich höre die K heute noch lachen.... hat natürlich ohne Hilfe nicht funktioniert.


    Dann habe ich aus lauter Verzweifelung den Anlasserknopf länger gedrückt (ca. 15 Sekunden) und auf einmal wurde aus dem Leerdrehgeräusch ein "Anlassen". Somit konnte ich die K dann starten.


    Wo dran kann das liegen? Anlasserfreilauf defekt?


    Mit der Bitte um Eure Hilfe, da ich echt verzweifle und die K so unberechenbar ist.


    MFG


    Lars

    Zitat von "hoechst"

    Und wenn du es um 90° drehst ? Passt vielleicht das " andere Ende " ? :D:mrgreen:


    Ohhh man, klar, jetzt passt es!!!


    NNNEEEEIIIINNNN


    Daran liegt es auch nicht! :lollol::lollol::lollol:


    Habe jetzt das Alte gereinigt und eingeklebt. Mit dem Pritt-Stift von meiner Tochter. Sollte ja halten, so lange es trocken bleibt... :mrgreen:


    Das andere Teil geht zurück.


    Vielen Dank und mfG


    Lars

    Zitat von "HeinzNOH"

    Und Du bist sicher, dass das neue Teil das richtige Teil ist?


    Ich ab' bei meiner 11er dies Röhrchen auch wieder mit so 'nem 2-K Flüssigmetallzeux eingeklebt. Hält schon über ein Jahr.


    Jepp,


    gibt leider kein anderes auf der Ersatzteilseite.


    Es ist dieses Winkelstück mit Röhrchen für ein Nupsie.


    Die eine Seite kommt von oben mittig in den Block (direkt hinter der "Trennnaht" zum Kettendeckel) und die andere Seite geht zum Schlauch zum Luftfilterkasten.


    Komische Sache das ist...



    MFG


    Lars

    Hallo,


    die Grundsanierung und Wartungsstaubeseitigung an meiner K1100LT ist so gut wie abgeschlossen!


    Leider verrecke ich an diesem Entlüftungsrohr Nr. 18 (Art. 11111461882)


    Link


    Das alte ließ sich ohne Werkzeug und ohne Schwierigkeiten einfach herausnehmen (klar, war ja auch undicht am "Schaft").


    Das Neue Teil ist am Schaft deutlichst größer/dicker und ich weiß einfach nicht, wie ich das Teil in das Loch vom Motorblock bekomme!


    Gibt es da einen Trick? Benötige ich dafür spezielles Werkzeug?


    Um schnelle Hilfe wird gebeten, damit ich die K heute endlich wieder fertig bekomme und dann endlich, endlich wieder fahren kann.


    Vielen Dank und mfG


    Lars

    So,


    meine ist seit gestern montiert und heute erste Ausfahrt gemacht.


    Ist schon echt genial und verblüffend, wieviel die Scheibe bringt.


    Endlich sind die Verwirbelungen am Helm und Schultern Geschichte.


    Vielen Dank nochmals.


    MFG


    Lars