Morgen !
Bei meiner K1 war es das Zündschloss !
Ausgebaut und gesäubert !
Das war´s !
Bodo
Morgen !
Bei meiner K1 war es das Zündschloss !
Ausgebaut und gesäubert !
Das war´s !
Bodo
Ich habe mir gerade den hier Zugelegt:
https://www.polo-motorrad.de/de/k-3-sv-ross…olo_motorrad_de
Er hat gute Belüftung, könnte aber noch leiser sein.
Bodo
Hey !
Bei Hanselmann in Dobbrikow (Bei Trebbin !) bin ich seit 19 Jahren.
Immer zufrieden und preiswert !
Gruß Bodo
Leider bin ich für morgen ausgebucht,
auch die halbe Tour (Von Trebbin bis Storkow) gehört zu meiner Hausstrecke!
Gruß Bodo
Könnte auch das Zündschloss sein.
Ging bei mir wiederholt während der Fahrt aus !
Bodo
Hier ist eine mit eingebautem Balancer !
http://www.ebay.de/itm/2910374583…K%3AMEBIDX%3AIT
Gruß Bodo
Leider selber nicht mehr gefunden.
Am 25.5. hatte ich es noch !
Frage mal Peter !
Bodo
Hey Michael,
unter dem Technikteil gibt es es genaue Anleitung zum Ausbau des Schlosses !
Gruß Bodo
Das meine Reifen solange halten ist kein Wunder,
ich bin "Flachland-Tiroler", der auch die Autobahn meidet !
Gruß Bodo aus Berlin eher Brandenburg
Hey Rainer,
war auch erstaunt, bisher waren es immer 12000km vorn und 14000 km hinten!
Bodo
Mein Pilot Power hat zuletzt 15000 km vorn und hinten gehalten, das ist super !
Aber wenn die Straße richtig nass war, ließ er in der Haftung nach.
Bin daher auf den Pilot 3 umgestiegen, der bei Regen deutlich besser haftet, wahrscheinlich wird er dafür nicht so lange halten !
Bodo
Habe die von Tchibo, werden über Akkus gespeist.
2X4 Akkus halten ca 35 min, dann müssen sie gewechselt werden.
Hat immer gereicht für eine Fahrt zu meinem .
Für längere Einsätze nicht brauchbar.
Auf dem Weihnachtsmarkt habe ich mich immer auf Styropor -Platten gestellt.
Gruß Bodo
Meine ersten Scheiben vorn sind bei 130000 km gerissen
und mussten gewechselt werden !Die hintere ist noch die Gleiche ( 169000km! ). aber der K1 wurde fast nur (außer Dolomiten !)
nur vorn gebremst und ich fahre nur Landstr.oder Autobahn.
Gruß Bodo
Meine K1 hatte 169000 Km runter , die Kupplung rutsch noch nicht, aber sie ist ziemlich fertig.
Meine Edelschrauber nannte mit allen Neuteilen 1000 Euronen, das ist 2/3 dessen was der Freundliche haben wollte.
Allein das Lösen der Schraube an der Schwinge nach 20 Jahren geht über meine Kräfte !
Gruß Bodo
In Tschechien:
"Der Fahrzeugführer (ausgenommen Motorradfahrer, Moped-Fahrer und Fahrer nicht motorisierter Fahrzeuge) muss eine Warnweste an Bord haben und diese anlegen, wenn er das Fahrzeug bei einem Unfall oder Panne außerhalb geschlossener Ortschaften verlässt und sich auf der Fahrbahn bzw. dem Randstreifen aufhält ("Nothalt"). " Quelle:ADAC
Warnweste kannste vergessen, habe auch nie eine !
O/00 Alkohol, für Polen nur für Motorrad !
Den Rest findest Du im Internet.
Gute Fahrt
Bodo
Hey frohen 3. Advent,
Ihr habt mich gründlich missverstanden,
es geht nicht um Garantie oder Ähnliches.
Es geht darum :
Ich habe eine Kulanzantrag gestellt und eine Ablehnung bekommen !
Aber das hat über 4 Wochen gedauert !
und als ich mich mit Recht darüber beschwere, werde ich auf weitere 5 Wochen vertröstet.
Das ist kein Kundendienst und deshalb nie wieder bei BMW kaufen !
und wenn doch doch, dann nur neu und nicht dort !
Gruß Bodo
Hey Buddy,
BJ.2005 ! Es ist noch die erste Airbox. Die Maschine ist von BMW, damals 39000 km, ohne Garantie,
sonst hätte sie schon öfter da gestanden.
In anderen Foren wurde z.B. vorgeschlagen, ich hätte mein Mopped
zum Händler bringen sollen, da reparieren lassen und auf die Kulanzabwicklung warten sollen.
Dann wäre ich auf 1000,- € sitzen geblieben.
Ich werde also das Loch ca 1/10 mm erweitern und die Airbox wieder einbauen: 0,- €
Es geht mir um die verstrichene Zeit ! Das ist kein Kundendienst, die Antwort darauf aus München
empfinde ich als Unverschämtheit.
Gruß Bodo
Hey,
es geht nicht um den Betrag (regulär 420,- €),
sondern um die verstrichene und noch abzusitzende Zeit.
Gruß Bodo
Nach über 10 Jahren und 169000 km mit der K1, gewartet bei BMS in Dobbrikow,
nur 2 nennenswerte Reparaturen (60000 km Getriebe und 123000 Auslassventil ) habe ich mir im Juli 2011 eine gebrauchte K1200S zugelegt.
Bremsen, Fahrwerk und Motor waren um Generationen verbessert.
Leider hatte ich nach jeder längeren Autobahnfahrt (ab ca 180 km) keinen Leerlauf mehr.
Nach div. Recherchen in Motorradforen war der Verursacher, der klemmende Leerlaufversteller in der Airbox, schnell gefunden.
Am 1.11. ausgebaut, am 2.11.11 mail an Bmw-Berlin-Huttenstr wegen Kulanz, keine Antwort, nochmals mail
unter anderem Provider, keine Antwort.
Mail an BMW – Zentrale München. Endlich Antwort aus Berlin. Motorrad-Daten übermittelt.
Am 3.12.11 Ablehnung der Kulanz BMW-Huttenstr. per Post. 4.12.11 mail nach München:
Beschwerde wegen Ablehnung der Kulanz und Bearbeitungszeit von über 4 Wochen.
Am 6.12.11 mail von der BMW-Zentrale:
„Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Bearbeitung wegen der aktuellen
Urlaubssituation während der Weihnachtszeit erst ab dem 9. Januar 2012 erfolgen kann.
Sie bekommen so schnell wie möglich Nachricht.“
Da wachsen einem doch die Haare durch den Helm !
Gruß Bodo alias Kalkleiste
Lieber Lothar,
habe mir auch gerade eine bestellt, hier der Link:Link
Gruß Bodo