Meinst Du das 75/140 Getriebeöl?
Die meisten hier im Forum fahren das. Kriegste auch bei der Tante von Motul oder bei Sponsor Till.
Freigeben oder nicht ist doch Sch....egal. Garantie haste eh nicht mehr, so what?
Sagt der Matze
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountMeinst Du das 75/140 Getriebeöl?
Die meisten hier im Forum fahren das. Kriegste auch bei der Tante von Motul oder bei Sponsor Till.
Freigeben oder nicht ist doch Sch....egal. Garantie haste eh nicht mehr, so what?
Sagt der Matze
Rostbraun oder Kackbraun....wo ist da der Unterschied?
Würde der Matze gerne wissen wollen
V2A und Rost das widerspricht sich. Aber Dirk, wenn Du Deinen Fähigkeiten nicht traust, nimm V4A der ist Säurebeständig.
Meint der Matze
Nur mal so als Grössenvergleich:20231204_085536.jpg
Ich wüsste auch ehrlich gesagt nicht, wie ich die Widerstände (Gehäusegrösse 0603, 1,6mm lang, 0,8mm breit und 0,45mm hoch) in der passenden Menge verpacken sollte, ohne das welche verloren gehen. Die Schraube ist übrigens M3.
Daher ist mein Standpunkt: die Platine gibt es ganz oder gar nicht.
Ich stell aber gerne alle Design und Fertigungsdaten zur Verfügung, falls die jemand nachbauen oder weiter optimieren möchte.
Alter, ich habe ja schon arbeitstechnisch ne Menge Geduld bei kleinen Teilen, aber....nenene. Da bin ich draussen! Hut ab vorm Techniker
Der Matze staunt
Heinz, ich dachte schon Du meldest Dich gar nicht mehr diesbezüglich.
Meint der Matze
Werbung geht mir schon auf die Nerven, wenn ich das Internetradio anstelle.
Sagt der Matze
Ja, die flachen Tröten hab ich dran. Da kannste in der heutigen Zeit beim drauf drücken keinen Respekt erwarten.
Sagt der Matze
Ich weiß wir hatten hier vor kurzem einen Hupen-Thread, aber ich bin faul und hatte nur sporadisch gelesen.
Also, meine Micker-Hupe geht gar nicht! An meiner 100er und später der 11er waren es Hupen, die den Namen verdienen.
Meine Frage, kann ich die "plug and play" tauschen und sollte man den Trichter nach unten montieren wegen Spritzwasser?
Möchte der Matze gerne wissen
... ich denke, mit fortschreitendem Alter gibt es unter 3 Motorrädern keine Lebensqualität, bei der Man(n) / Frau sich wohlfühlt
Wenn Du meine Frau überzeugst, wird Dir mein Dank ewig nachschleichen!
Der Matze schwört
Mit SP connect habe ich auch schon mal geliebäugelt. Die Halterungen von denen sind
aber vornehmlich für iphone, Samsung und Google meine ich und dann gibt es noch was
Universelles.
Meint der Matze
Da zwäng ich mich dann auch gerne in einen dunklen Kanal...
Der Matze hätte da gerne angegriffen
No comment!
Erschrocken der Matze ist
Kann man da nicht eine "Adapterplatte" anbauen, wenn der Lochabstand nicht passt?
Fragt sich der Matze
Schöne Geschichte!
Ich wünsche Dir viel Spaß mit Bluey und allzeit 'ne Handbreit Asphalt unterm Reifen!
Sagt der Matze
Ich ziehe die Ablassschraube immer mit 18 Nm an.
Trotzdem sollte man vorsichtig sein. Wenn man das Gefühl hat, daß noch mehr drehen, trotz richtigen Drehmoment, was in die Hose geht, dann stoppen. Es artet dann nur in mehr Arbeit (Helicoil, größeres Gewinde etc.).
Ich hab das immer so gemacht und es war nie undicht.
Das gilt für alle Schraubverbindungen!
Sagt der Matze
"Ich finde, es wäre angebracht, wenn der Thread-Ersteller eine Mahnung bekommt, suspendiert wird und erst wieder lesen und schreiben kann, wenn er auf den Thread geantwortet hat, den er gestartet hat.
Nana.....,das finde ich jetzt etwas überzogen.
Sagt der Matze
Ja genau, würde mich auch interessieren!
Allgemein sollte man doch hier ein Ergebnis im dazu gehörigen Fred mitteilen.
Meint der Matze