Posts by Uli_S

    Hatte schon 2x den Fall dass das ABS Steuergerät mit ca. 5-10 cm Wasser gefüllt war.

    Schwimmen nur in Badehose (oder auch ohne), aber nicht mit Mopete. Die bleibt an Land!

    Nur weil 2 Deiner ABS-Steuergeräte Wasser gekriegt haben, solltest Du nicht auf eine ähnliche Ausfallquote der anderen zig-tausend schließen.


    Und um's ABS-Steuergerät geht's dem Norbert ja gar nicht, weil er in der nämlichen Maschine keins drin hat. ;)

    Mein Tüver möchte (die olle Kiste) selber fahren, natürlich 200m auf öffentlichen Strassen, dafür braucht's 'ne Versicherung (Kennzeichen ...blablabla). Also entweder mit Kennzeichen bringen oder Kennzeichen beim Tüv "mieten".


    Muß aber erst noch den Kabelbaum in Ordnung bringen, die Frontbremse pimpen und das Dingens ans Laufen bringen, so Kleinigkeiten halt ;) . Bei Minusgraden im Freien sehnt man sich nicht gerade nach Outdoor -Schrauben :(.


    btw: Was ist das für'n Gedöns hinten am Hänger? Klappbare Rampe? Und auf dem Schildchen steht 100?


    Sauber; Mann :thumpup: :)

    Hat die noch TÜV/Zulassung?

    Wenn ja :thumpup:

    Wenn nein, wie gehste vor? Rote Nr. von befreundeter Werkstatt (muß ja schon ein guter Freund sein!)? Kurzkennzeichen? Auf'm Hänger zum TÜV, der auch nur gegen Geld eine rote Nr.dran klebt (bei uns)?

    Die Angst fährt immer mit - tut die Bremse, oder nicht?


    Ich fahr seit 35 Jahren K. Einen wackelnden Steuergerätestecker hatte ich mal - muß man erst drauf kommen - und Wasser in den Stiefeln, aber

    ...abgesoffene Steuergeräte...

    sind mir nicht bekannt. Mit welchem Aufwand willst Du gewährleisten, daß es nicht doch Wasser in der Büx gibt, Kondenswasser z.B?


    Ich will Dir die Box nicht ausreden!

    Aber wenn die K1100R Classic fertig ist, möchte ich gern (die anderen sicher auch) 1A Fotos sehen ( auch von der Box) ;).

    Gutes Gelingen!

    Hmm, denkst Du, daß das Steuergerät an der serienmässigen Position (wasser-) geschützter ist?

    Planst Du jetzt schon Regenfahrten mit einem "neu aufgebauten Scrambler"?

    Vielleicht wäre dann irgendwas mit Verdeck besser? ;)


    Im Ernst, eine Box trägt auf, hindert Dich an der Wahl zwischen MA 2.1 und 2.2. Um den Stecker abzuziehen mußte jedesmal die Box abbauen o.ä. Ich gebe das nochmal zu bedenken.

    in welche ich es einfach einschieben könnte

    Gerade das Wörtchen "einfach" machte mir Kummer. Lange gehirnt und mir ist nix praktikables eingefallen. Schlußendlich einfach neben die Batterie "gestopft". Nach einigen Jahren hab ich wenigstens einen Halter zum Festschrauben gebaut (bauen müssen), weil die Batterie den Platz gewechselt hat. Bin gespannt auf Deine Lösung.

    lasse mir die NaviAnsage auf den Helmlautsprecher ausgeben

    >>in 300 m rechts abbiegen, in 100 m rechts abbiegen, jetzt rechts abbiegen,.....bitte wenden, bitte wenden,... umdrehen "Du Depp"! <<


    Für mich der blanke Horror. Da hör' ich lieber meinem 4-Zylinder zu :)


    Verdeckt übrigens gut das Gemurkse mit den Stromdieben 🥳

    Das sind keine Stromdiebe, haben alle Ihre Anschlüsse. Allenfalls gibt es ein Kabel, das nicht angeschlossen ist und auch keinen Strom dieben kann. :) Über die pragmatische Verlegung kann man diskutieren ;)

    Langer Optimierungsprozess.... und immer noch verbesserungsfähig. Aber: machen ist besser als perfekt (Mark Zuckerberg).


    Passend für RT (Fotos) und 4V (muß nur die Kugel auf's andere Moped umschrauben). Man kann auch eine 2. Kugel basteln....

    Stromversorgung ist "nearby" in den Verkleidungen .


    IMG_20231203_184955.jpg


    IMG_20231203_185015.jpg


    IMG_20231203_185132.jpg Unten eine Rändelschraube zum "Klemmen". Passt auch ein 6,5"-SP rein (nur hochkant).


    IMG_20231203_185316.jpg


    Bedienung geht auch mit Handschuhen, wenn man die Fingerkuppe(n) opfert ;) .


    Das Tab könnte auch mit Sim-card bestückt werden (glaub' ich). Dann könnte man "doppelgleisig" fahren. GM für die kürzeste/schnellste Route mit Stauanzeige und Calimoto o.ä. für die kurvigste. GM kostet halt Traffic und Internet gibt's nicht überall <X .


    Das braune am Lenker ist kein Rost sondern Patina!!

    Ich navigiere auf der Mopete mit Andy-Tab und Calimoto per GPS, da hier Stauansichten eher uninteressant sind. Im Auto mit dem SP und GM.

    Leider ist die SW noch immer nicht in der Lage, eine Häuseransammlung als Dorf, Stadt, Metropole zu identifizieren, die "Kurvenfunktion" zu ignorieren und den kurvenfreudigen Mopedfahrer

    auf dem "Schnellweg" um diese Ansammlung von Menschen, Staus, Ampeln, Öffis,... herumzuführen. Nein, man kann sich geiler Kurven in 30er Zonen erfreuen, wenn man überhaupot 30 auf den Tacho bringt. Irgendwo im nirgendwo funzt das dafür ganz gut, sofern die vorgeschlagenen Strasse auch vorhanden, bzw befahr ist. Spätestens 100 m nach der Abbiege signalisiert das System, daß ich falsch abgebogen bin - an so undefinierten "Krakenkreuzungen" - und ich habe die Wahl entweder auf den geplanten Weg im Regen zurückzukehren oder im Sonnenschein einer neue Route zum Ziel zu folgen.


    Wünschenswert wäre ja noch eine Verbindung mit der 24/48 Stunden Wettervorhersage, die dann gleich die Planung um die Wolke herum veranlasst oder zumindet einen Warnhinweis ausgibt - wie z.B. GM "diese Route führt durch eine Umweltzone".


    Für die "Nahnavigation" z.B. zum gerade gebuchten Hotel verwende ich dann das SP, weil Adresse "copy and paste" schnell geht.


    btw. gibt's Tastaturen miot grösseren Tasten, die die Trfeesicherheit erhöghen ??

    Hallo Cengiz,


    nein, von den anderen K-ollegen habe ich noch keine Info.


    Das wäre toll, wenn Du Deinen Fzg-Schein hier hochladen und/oder an meine PN schicken tätest. Deine persönlichen Daten kannst/solltest Du schwärzen (mit "Paint" z.B.), wichtig ist jedoch, daß alle Fzg-relevanten Daten (ID-Nr, Typ, Ausführung etc) sichtbar sind. Nur der betreffende Text-Teil genügt nicht - das könnte ja auch von einer Honda sein, hat mir ein aaS schon bei einer anderen Eintragung geantwortet.


    Vielen Dank

    Moin,


    die ein oder andere 11er fährt hier ja naggich rum. Gab's da (kontroverse) Diskussionen mit dem aaS?

    Würde mir ein K-ollege eine (anonyme) Kopie seines Fzg.-Scheins mit dem Verkleidungaustrag zukommen lassen, zwecks Dikussionsgrundlage?

    Vielen Dank