k100 Gespann mit tripteq:
Auch 15 Zoll. Darin ist, wie hier schon empfohlen, ein 5-gang Getriebe aus einer 11er, mit längerem 5. Gang. EA ist 32/10.
Für mich ist das ok. Alle 2V Solos haben ebenfalls 11er Getriebe, aber mit 37/11er EA.
Besorge Dir ein gebrauchtes 11er, oder 16v-Getriebe. Sprich mit Micha "derBonner", lass Dich von ihm bzgl EA beraten, er macht es Dir, hat auch div. EA im Vorrat, bzw entsprechende Kegel/Tellerräder.
Ich würde empfehlen, das 11er Getriebe vor Einbau zu Micha zu bringen, oder schicken, und von ihm eine generalinspektion durchführen zu lassen. Ja, kostet Geld.
Aber Getribe raus beim Gespann, im besonderen mit EML Hilfsrahmen, ist Gorilla-Wörk. Das möchtest Du wegen lockerer Madenschraube, oder siffendem Getriebeeingangswellendichtring nicht 2x machen.
Die Schaltgabeln gibt es von BMW nicht mehr. Aber Micha hat noch welche. Er verkauft die nicht, verbaut die aber, wenn nötig.
Micha macht nix am Getriebe, oder EA, was nicht nötig ist. Der macht auf, kontrolliert, tauscht das aus, was nötig ist, distanziert nach Vorschrift neu aus, dichtet frisch ab. Ist nachher wie ein neues Getriebe, und wirklich danach sorgenfrei fahren ohne irgendwelche Überraschungen.
Möge er noch lange
weiterschrauben
PS: Micha kümmert sich nicht nur um die K-Modelle. Und ist so gut, daß die umliegenden BMW-Niederlassungen ihm die in deren Werkstätten auflaufenden Getriebe und EAs zur Reparatur schicken, egal aus welchen Mopeds, ob R, K oder S.