Fehler
Posts by derbonner
-
-
Ein guter Hersteller dafür: Bauer und Schauerte in Neuss. Gerollte 8.8er.
Da anrufen, wenn Du mit 10.000 auskommst
Wenn Du eine Kleinmenge brauchst, nimm Kontakt zur Firma Traktorschrauben in Düsseldorf auf, der verschickt auch Kleinmengen.
Oder sprich hier im Forum derBonner an, Micha hat die garantiert "im Wagen"
Jau, habe selbstverständlich in 8.8 vz auf Lager
-
Klar kannste die in alle Richtungen einbauen.
Die 19er Welle mit dem Gussrad wurde später nur noch in der K1100LT der Behörden eingebaut.
-
Hörma Dicker / oller Schnitzelvernichter, ist dat Paket angekommen?
-
Ist doch klar bei der höheren Leistung pro Zylinder, zerren da doch ganz ungewohnte Kräfte an der Verzahnung
-
Buchsengehäuse / Buchsen hätte ich auf Lager
-
-
Freiläufe hätte ich in neu auf Lager
-
Also Micha, da fehlt die Bremsscheibe
-
Schrägkugellager 25x47x16, rechts
Rillenkugellager 25x47x12, links
-
Ist doch recht simpel zu messen, ein Lager einsetzen und anschließend mit dem Tiefenmaß vom Messschieber von der Anschlagkante in der Nabe bis auf das eingesetzte Lager messen.
Normalerweise ist auch ein Sprengring in Fahrtrichtung rechts eingesetzt.
-
Also lieber Matthias,
solange an der Ablassschraube keine festen Späne anhaften, sondern nur dieses Graphitgraue Zeugs, würde ich das Öl, wie schon von anderen Kollegen geschrieben, nach einer Fahrleistung von eventuell 1000 km wechseln und überprüfen.
-
Dankeschön für die schnelle Hilfe. war irgendwie total verunsichert, der Fahrzeugbesitzer hat wohl aus der Not heraus eine zu lange Leitung verbaut.
-
Hast mir ja schon per PN geschrieben, pack alles ein und ab nach Bonn. Dann hast Du Ruhe.
-
Pack die Pumpe ein und ab nach Bonn, Hier gibt es das rundum Sorglos Paket und die Sicherheit das die Pumpe auf Anhieb dicht ist und auch dicht bleibt.
Ersatzteile habe ich immer alle auf Lager.
-
Ja das Bild kenne ich auch, hätte aber gerne gewusst ob die Leitung vom HBZ um den Steuerkopf herum zur Bremsleitung unter dem Tank läuft.
Die verbaute war mit ganz seltsamen Kringeln unter dem Tank verbaut.
-
Hallo liebe K-ollegen,
habe gerade eine K1100RS auf der Bühne und erneuere die Lenkkopflager, dabei ist mir aufgefallen, das die obere Stahlflex-Bremsleitung vom HBZ zur Leitung unter dem Tank ganz seltsam verlegt wurde.
Suche jetzt irgendwelche Fotos worauf man den ungefähren Verlauf erkennen kann.
-
-
-