wann bist du denn wo?
nils und ich machen uns am Sonntag auf in Richtung Salon und könnten Evtl ein Ersatzteil mitbringen…
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountwann bist du denn wo?
nils und ich machen uns am Sonntag auf in Richtung Salon und könnten Evtl ein Ersatzteil mitbringen…
Mal zur Info:
der Dieter hat sich nach Anleitung eine deutlich aktuellere Navcore Version (dies EIGENTLICH für die Rider 1/2/3(Urban) so nie gegeben hat) installiert und sich auch die aktuellsten dach Karten (1075) installiert
derzeit kämpfen wir gegen Bzw um das Bt Headset
Display MoreIch hatte bei meinem Urban Rider genau das gleiche Problem, allerdings schon vor Jahren.
Die Karten wurden zu groß für den Speicher und passten nur noch teilweise drauf.
Bei einem inoffiziellen Kartenupdate hatte ich dann auch Deutschland nur noch halb drauf und bei einer Tour endete die Welt auf dem Bildschirm einfach.
Nun ja, ich mittlerweile ein Rider 550 und ich finde schon, dass es einige zusätzliche Features hat, die ich nicht missen möchte.
(Ich denke aber immer noch, dass Calimoto und Kurviger.de softwareseitig und Tourenplanungs-mäßig meilenweit vorraus sind...)
Nun ja. Das Urban Rider liegt hier noch rum.
Fall jemand das nochmal mit Karten befüllen und nutzen möchte, ich würde es für Versandübernahme abgeben.
Auto-Aktivhalterung, Motorradhalter und Ladegrät sind auch dabei.
Bei Interesse einfach PN an mich.
Grüße,
Jan
Die urbans sind mit ihren 2gb internen speicher echt bischen beschränkt.
Da sind die rider 1/2 mit den sd karten oder die v4 rider 2013 mit ihren 4gb internen speicher schon besser.
Ich wollte schon die ganze zeit mal wieder ein urban in die finger bekommen und schauen ob man dem ding eine speichererweiterung verpassen kann
So viel dumme Ratschläge für was 350€ teures das nicht mehr kann…
WARUM sollte man was neues kaufen, wenn man schon was funktionierendes hat?!
Zum Glück gibt’s ja Mittel und wege.
zumindest bei den Geräten die nicht über eine Cloud laufen. Also Geräte mit einer nc Version <10
Bei dem Gerät von Dieter ist’s das Problem dass die eol erreicht haben und es damit keinerlei Support von tt mehr gibt.
weder was das gps rollover anbelangt noch was Updates von Karten oder nc anbelangt.
da muss man sich dann anderweitig Unterstützung suchen.
Ich nehm mich dem an
Anleitung folgt.
Ich mach das ja bei meiner Q auch mittlerweile 7 Jahre (jedes Jahr einmal + plus Umbau auf Stahlflex)
Ich habe jedes Mal einen Test hinterher gemacht und hatte nie einen Fehler auch nicht beim Umbau.
Das soll jetzt bitte nicht als Aufforderung es ohne Test zu machen verstanden werden, es heißt aber auch nicht automatisch, dass IMMER ein Fehler vorliegt, wenn man es ohne Test durchzieht. WENN ein Fehler vorliegt, merkstes halt leider erst zu spät.
Von daher bitte mit Test.
Son gs-911 kost ja auch nicht die Welt... nachm zweiten selbstdurchgeführten Wechsel haste das ja eh wieder raus.
Alles klar
Das versteh ich. Noch dazu hab ich einige Vids auf yt geschaut, und kanns mir vorstellen
Hab die gestern trotz suche nicht gefunden.
heute morgen zack waren die dinger da....
Jetzt schau ich mal obs auch den Relaissockel einzeln gibt...
Ich hab so die Vermutung dass der auch nicht mehr gut aussieht...
Dann müsste mir nur mal einer Erklären wie die Pins da rausgehen...
Nils:
Fucks kann man nicht lernen, Fuchs ist man
Ja es geht um die 1150RT.
Wenn ichs noch richtig im Kopf hab, sind das andere Pins in den Relaissockeln.
Längere Recherchen haben zu Tage gefördert, dass die Dinger "Doppelflachfederkontakt" heißen....
Moinsen
Ich fang mal ganz klassisch an:
Ich frag fürnen Freund (stimmt bedingt, denn es ist ein Kumpel meines Vaters):
Er hat den Kontakt der Klemme 86 am Anlasserrelais auspinnen wollen... hat wohl nur bedingt geklappt..
Der Pin ist draussen, aber kaputt und das Kabel ab.
Soweit so gut...
Stand auf jeden Fall bei mir inner Tür weil wir die gleiche Q fahren und wollte wissen ob ich son Crimpkontakt rum liegen hab.
Hab ich natürlich nicht.
Jetzt hab ich schon lange google bemüht und auch hier schon die Suche befragt, aber das richtige Ergebnis kommt nicht wirklich.
Zum einen: Was sind das für Kontakte und wo kann ich/wir die kaufen?
Und wie bekommt man diese dinger zerstörungsfrei aus dem Relaissockel? (für den Fall dass ich das auch mal machen muss)
die 17 Jahre meiner Q reichen auch für ohne Antenne
Morgen ist da wieder mehr drin. und wenn du sie dann anmachst, isses weg und kommt erst nach einer gewissen standzeit wieder
Deshalb EIGENTLICH warm fahren, dann abstellen, 10-15 mins warten und DANN erst Stand begutachten
Das verschwindet während dem betrieb iwo in dem kreislauf. Kommt aber wieder und erst dann kannste eine aussage über den stand treffen
und ansonsten: wenns ned ausläuft oder du wolken hinter dir machst, füll nach
das ist dann aber nur die halbe miete und das hoch drehen wird durchs runter schalten eher nicht weniger
Und du machst es doch
Egal wasde schreibst
und trotzdem machste mit
wärs ein rider1 wärstes los geworden. aber am 2er hab ich kein interesse^^ das passt nicht auf mein doc
hacken brauchste nicht
update des bootloaders macht die kiste bei aktuellen betriebssystem von alleine
und dann schluckt die kiste auch 4gb/8gb karten.
und aktuelles kartenmaterial gibts auch zu hauf
notfalls mal hier fragen hilft auch
ich frag nur weil ich selbst zwei Rider1 besitze. Und da alle karten drauf laufen.
wir haben selbst das gps modul dahingehend updaten können, dass die Probleme mit dem Satelliten finden eklatant nachgelassen haben
in der anschaffung wars deutlich günstiger und ich brauch keine cloud