Die Kennwerte einer Pumpe ein Aspekt. Konstante Qualität auf lange Zeit hängt an der Qualitätssicherung. Da muss es dann der OEM sein, nicht Temu
Posts by Matthias C.
-
-
Nimm eine originale von Bosch
-
Das dürfte bei Alu interessant werden
vergiss das, Aluminium ist amphoter, geht sauer UND basisch in Lösung. Es ist eben nur ein Halbmetall
-
OK, ich war schon mal gespannt...
-
Ich finde den Preis der Pumpe bei Kradwerk vollkommen o.k.
-
Wenn Korrosion im Tank, dann hast Du quasi schon ein Loch. Schau zuallererst mal, ob an der Unterseite, im Bereich der Pumpe, braune Verfärbungen zu sehen sind.
Das dünne Alublech wirst du kaum elektrolytisch behandeln können. Lass mic bitte wissen, wie Du das machst.
-
Falls Du die Benzinpumpe wechselst, kaufe Dir eine originale von Bosch. Ich habe in Spanien 11er Fahrer mit Billigpumpen und Dampfblasenblldung erlebt (gell Ralf..)
Ich würde den ganzen Tank prophylaktisch leeren und alles Gummigeraffel neu machen. Das Gumizeugs nehme ich nur vom Glaspalast, da sonst zuviel kurzlebiges Zeug unterwegs ist
-
Herzlich willkommen und allzeit gute Fahrt!
Vom Pälzer im Kanton BS
-
Ist die alte Aufhängung die kürzere?
-
Ist doch scheißegal - jeder weiß, was mit Weichmachern gemeint ist. Bei Tempos weiß auch jeder, das Papiertaschentücher gemeint sin, egal ob ausm Aldi oder Rossmann.
Eben nicht. Es ist kein Synonym, sondern schlichtweg falsch. Materialveränderung im Bereich der Polymere wird überhaupt nicht verstanden. Die chemische Industrie hat das selbst verbockt, weil mit der Unwissenheit auf dem Markt enorme Mengen an Geld verdient wird.
Tempo sind auch nicht gleich Nägel.
-
Nein, da waren andere Antioxidantien drin. Wo sollten im Gummi Weichmacher sein? Warum geistert dieser Begriff durch die Köpfe.
Gummis haben eine gewisse Anzahl an Vernetzungen der Makromoleküle (langkettige Moleküle). Mit wfitere freien Doppelbindungen. Sobald diese oxidiert werden und/oder weiter vernetzen, ändern sich die Materialeigenschaften. Immer zum schlechten.
Etliche Substanzen dürfen nicht mehr angewandt werden. Ganz schlimm ist es, wenn Nachfertigungen (gering Stückzahl) mit Compounds undefinierter Herkunft gemacht werden. Warum hat man keine Probleme mit Gummiteilen an neuen Autos?
Eben, da sind die Quellen meist seriöser.
So schlimm ist es wohl auch nicht. Der Entlüftungsschlauch an meiner K ist nun auch schon ein paar Jahre drin. Man muss ihn halt spannungsfrei einbauen. Die Manschette der Schwinge, der Mops, alles zehn Jahre alt und gut. Das Gummizeugs hole ich nur im Glaspalast. Da scheint mir die Wahrscheinlichkeit für Qualität noch am ehesten gegeben.
-
Ab wann wurde dieser "allererste" Freilauf ersetzt?
-
.
.....
getränktes Baunwollseil (Docht einer Gartenfackel) gelegt und dann ...
Was für eine Funktion soll das Baumwollseil haben?
-
Gut zusammengefasst, Andreas. Das Talkum macht nur dann Sinn, damit Teile be de Lagerun nicht zusammenkleben. Es sieht halt versifft aus. Eine Funktion hat es nicht.
Die Glyzerinbehandlung kannst Du ruhig schnell machen, es ist ja nur Kosmetik.
Immer im Hinterkopf behalten: Es ist Kosmetik, keine Regeneration des Materials. Ich handhabe das im Wesentlichen auch so wie Du
-
Es gibt nicht DEN Schmelzpunkt von Vaseline. Das ist eine Mischung aus unterschiedlichen Kettenlängen von Kohlenwasserstoffen.
-
Ich habe die Schutzschilde für 10 Euro angebaut, die halten die Gabelholme sauber genug
-
Bernd, wenn Kunststoffe einmal abgebaut haben und es keine Neuteile gibt ist es nicht trivial. Drehteile aus POM, wie es der Blaue sagt, sind die m.E. beste Lösung. Aber nicht trivial
-
OK, da wird wohl eine Boschpumpe verbaut sei, was schonmal gut ist. Ich habe Anfangs auch Geld für Werkstätten gezahlt. Der Glaspalast hat wenigstens eine ordentliche Arbeit geleistet.
-
Ja, die langen Beine im Glaspalast kosten viel und bringen nichts.
Kannst Du mal mitteilen, welche Benzinpumpe verbaut wurde und was das Teil kostete?
-
Werwitterter Klarlack sieht anders aus. Das könnte tatsächlich noch Schutzfolie sein. Ich würde diese vorsichtig abziehen. Dr Klarlack darunter wird wohl auch schon gelitten haben.
Die vergilbten Embleme meiner K habe ich bewusst gelassen.