"schnatterndes" Geräusch

  • Hallo,
    bin neu hier auf dieser Seite und seit einer Woche Besitzer ein K100RS.


    Ich hab im unteren Drehzahlbereich, so zwischen 1500 - 2500 so ein (wie soll man das beschreiben:-) ) schnatterndes Geräusch.
    Hört sich eigentlich fast so an wie die Ventile aber die hab ich gerade überprüft, sind perfekt eingestellt.

    Ist das ein normales Geräusch oder muss ich irgendwas beachten?? Ist nicht das pfeifen der Benzinpumpe..

    Gruß
    Uwe

  • Hallo Herr Sector.

    Hier mal ein Zitat, geklaut bei unserem Admin, PeterKR:

    Willkommen im Forum von www. flyingbrick .de, der BMW K-Serie im Internet!

    Dieses Forum ist Bestandteil der Webseite zur K-Serie, die bereits zahlreiche Infos zum Thema enthält. Man sollte die Webseite darum als Grundlage des Forums ansehen und zunächst einen Blick auf die dort vorhandenen Artikel werfen. Viele Fragen beantworten sich schon dort und müssen nicht erneut gestellt werden. Für die Suche stehen übrigens sowohl auf der Webseite als auch im Forum Suchfunktionen zur Verfügung.

    Denke bitte bei der Registrierung im Forum an folgende Tipps:

    Dein tatsächlicher Name und Deine Mailadresse
    werden bei der Registrierung abgefragt. Ob diese Angaben für andere Mitglieder lesbar sind, entscheidest Du später (nämlich im Userprofil) selbst.
    Eine fehlende oder falsche Nennung von Vor- und Zunamen wird darum aus rechtlichen Gründen nicht akzeptiert und führt zur Löschung des Zugangs. Diese Daten kann bei entsprechender Einstellung im Profil nur die Administratoren sehen.


    Aufgrund von derzeit gehäuft auftretenden Massenanmeldungen von "Spammern" erfolgt die Freischaltung von neu registrierten Nutzern durch die Administratoren. Bitte beachtet, dass es (da wir auch einem, meist geregeltem Berufsleben nachgehen), mit der Freischaltung auch mal einen Tag dauern kann. Das ist kein böser Wille der Board-Administration, sondern soll Euch eine nur schwer kontrollierbare Flut von "Datenmüll" wie "Viagra-Angeboten" und "Penis-enlargement-Geräten" und sonstigen "Wunderpillen-Versprechen" ersparen.


    Dein Username
    sollte aussagekräftig sein
    , da hier rund 3000 Leute angemeldet sind. Unser Standardname lautet 'VornameKENNZEICHEN', z.B. MartinSBK. Damit kann man einschätzen, aus welchem Gebiet Du kommst. Namen wie 'BMWFahrer' oder dergleichen werden nicht dazu beitragen, sich an Dich zu erinnern.


    Dein Profilenthält wissenswerte Dinge über Dich...wenn Du es ausfüllst. Wir reden uns gerne mit Vornamen an (das Duzen ist hier, wie Du sicher gemerkt hast, ohnehin obligatorisch) und für Tipps zu Deinem Motorrad ist aufgrund vieler Modelländerungen die VIN (Fahrgestellnummer) möglichst anzugeben. <--- !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Ein Avatar sollte nicht größer als 140x140 Pixel sein


    Gern gelesen...
    wird im Forum auch eine kurze Vorstellung, bevor man sein erstes Problem schildert. Das hilft oft, Dich besser einschätzen zu können, z.B. wenn Du Angaben zu Deiner Motorrad- und Schraubererfahrung machst.

    wie in den Forum-FAQ nachzulesen, ist es ausnahmslos nicht erwünscht, Kleinanzeigen oder Geschenke (privat und gewerblich) im Forum zu veröffentlichen:


    Privatanzeigen müssen außnahmslos im Anzeigenteil veröffentlicht werden,

    Das gilt auch für die Gründe

    * das machen andere Nutzer auch
    * das ist aber dringend
    * hier gucken mehr Leute.


    Im Forum werden solche Threads außnahmslos gelöscht


    ;)

  • Hallo Uwe.

    Auch wenn Du neu bist, zunächst tatsächlich Dir ein herzliches willkommen, wäre es echt toll, wenn Du zb Deinen Forumsnamen so wählen würdest, wie die meisten das hier getan haben, Vorname und Kennzeichen, wie zb FrankMK, oder PeterKR, oder Sandra_BL, uswusw; übrigends ist es durchaus möglich, mit einer Nachricht an einen der Admins, zb PeterKR, den Forumsnamen von Sector33 auf Uwe??? zu ändern. Das hat seine Gründe, da komme ich gleich zu.

    Ganz wichtig ist uns ein gut ausgefülltes Profil, vor allen Dingen mit Deiner VIN-Nummer, weil wir anhand dieser Nummer blitzschnell das BJ und den Rüstzustand Deiner Maschine kennen, die Evolutionsstufe Deines Motors, das verbaute Steuergerät (1.5er, 2.1er uswusw) und viele Dinge, die uns bei der HILFE FÜR DICH anleiten.

    So schreiben wir Dir keine Schaiss, sondern können FUNDIERTE Hilfe geben.


    Und eine kurze Vorstellung wär auch nett. Wenn wir wüssten, wo Deine Garage wohnt, kann u. U. dann auch mal einer der K~rinthen, wenn Du Dein Problem so ganich in den Griff kriegst, und akustische Probleme haben ganz viel mit der Glaskugel ...; also einer der Spezialisten aus Deiner Nähe mal ebend vorbeihorchen ...

    :thumbup:

  • Dieses Thema enthält 13 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!