Verschiedene Gabeln an 4V Modell

  • Hallo K Freunde. Ich fahre seit 12 Jahren und ca. 40 tkm. eine 1990er K 100 V4. Das Mopped, eine ehemalige RS wurde nach meinen Wünschen von Fa. Rösner zum nackten Mopped umgebaut. Verkleidung ist ab, Tank und Instrumente von der K75 und einige Bauteile wie zB. die Lampe sind von der Basis K 100. Sieht super aus und ist alles Bestens bisher. Nun ist meine Gabel undicht und ich hab die beiden Holme ausgebaut. Meine Gabel mit 41,7 mm Durchmesser Fabrikat Marzocci hat jedoch nicht die Federnklemmung mittels der beiden Halbschalen die nach Entlastung herausfallen und dadurch das herausnehmen der Federn ermöglichen. Dieses Bauteil fehlt bei mir völlig. Wenn ich die obere Zentralmutter löse, kann ich die Feder einfach heraus nehmen. Ich weiss, dass es zwei verschiedene Gabeln gab in der 4V Serie. Vielleicht kann mir jemand erklären welche Ausführung ich habe. Da ich die leicht pickeligen Standrohre austauschen möchte, wüsste ich schon gerne was ich für eine Ausführung habe. Vielleicht gibts auch über diese Gabelaushührung Unterlagen. Mir ist beim Demontieren von beiden Seiten jeweils ein Gummidichtring entgegen gefallen dessen Position mir nicht klar ist.
    Ich versuche mal ein Bild der ausgebauten Gabel anzuhängen, wenns mir gelingt !?
    Vielleicht kann mir jemand helfen, Freundliche Grüße Peter

  • Hallo Peter,


    nach deiner Beschreibung hast Du an deiner K noch die "erste" Serie der Gabel ohne das sogenannte Cartrige-System. Das wurde bis 08/1991 verbaut. Ab 09/1991 gabs dann nur noch die Gabel mit Cartrige-System bei der die Feder mit den 2 Keilen gehalten wird.


    Wenn Du bei Deiner Gabel also die Chromrohre erneuern willst bräuchtest Du 2x die Rohre mit der Teile-Nr.: 31 42 2 310 146
    Den Preis glaube ich willst Du gar nicht so unbedingt wissen, wenn doch ruft BMW pro Rohr gut 314,- Euro incl. Mwst auf.
    Es gibt wohl auch Zubehörrohre, mit denen habe ich persönlich aber keinerlei Erfahrungen bisher gemacht.


    Edit: Schau mal hier da gibts die Reparaturanleitung downloaden, da findest auch noch einige weitere Infos zu der Gabel.

  • Hallo Carsten, Hallo Gerhard
    Super, tausend Dank für die schnelle Antwort. Der Download ist super. Das ist meine Gabel. Der Preis der original Teile ist üppig. Ich werde sicherlich versuchen die Holme neu verchromen zu lassen. Gut ist, dass ich die Gabel jetzt zerlegt habe. Da hab ich den ganzen Winter Zeit die Rohre zu besorgen.
    Grüße Peter

  • Wenn du deine Rohre neu beschichten lassen willst-Wissing Hartchrom. Kostet die Hälfte als 2 neue Rohre und meine Rohre sahen aus wie neu und haben bis jetzt 7000km bestens und absolut dicht überstanden. Ich kann diese Firma nur empfehlen-Wartezeit etwa 4-5 Wochen.


    gruss der maulwurf

    Meine Ost-Motorräder: Simson KR50,S51, Berliner Roller, Jawa175, MZ ES250, TS250/1, ETZ250+251
    Meine ehemaligen BMW: R65, K75, K100LT LIMITED EDITION, R1100GS, K1200RS,K1100LT LIMITED EDITION

    Meine jetzige: Honda ST1300 Bj. 08

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!