Bremse zu bei Lenker auf Anschlag links???

  • Hallo Leute,


    vielleicht eine (weitere) dumme Anfängerfrage, vielleicht aber auch ein interessantes Fehlersymptom:


    Schlägt man bei einer 100RS im Stand den Lenker ganz nach rechts ein ist (natürlich) die Bremse frei, es sei denn man bremst, klar. Also alles o.B.


    Schlägt man aber ganz nach links ein und bremst, dann ist und bleibt die Vorderbremse zu (auch wenn der Bremshebel wieder losgelassen wurde). Ich hab sowas noch nie gehabt und wundere mich jetzt schon sehr: Ist das ein Feature (wie das Pfeiffen aus dem Primärtrieb usw....) oder doch ein Fehler?


    Für Aufklärung dankt:
    der flo

  • Wird vielleicht beim Einschlagen des Lenkers ein Bremsschlauch eingeklemmt, sodaß die Bremsflüssigkeit nicht nicht zurückfließen kann?

    Heinz
    "Technischer Fortschritt ist wie eine Axt in den Händen eines pathologischen Kriminellen."
    Albert Einstein

  • Nee kein Extra sondern Fehler. Im normal Fall müsste bei dir die Bremsleitung durch das Steuerrohr gehen und darunter mit 2 Leitungen zu den Bremssätteln, oder vom ABS über Stahlleitung unter den Tank nach vorne, dann eine Leitung Runter zum rechten Sattel von da mit Stahl zum linken Sattel. Ich würde überprüfen ob die Leitung bei Linkseinschlag abgedreht oder abgequetscht wird. Währe gleich die Chance auf Stahlflex umzustellen. Wenn schon Stahlflex drinnen , hat jemand Mist gebaut.

    Grüße aus Berlin , der Hauptstadt der Republik


    Lass mich, ich kann das alleine !................OOH, kaputt.

  • Da dachte ich auch als erstes dran, konnte es aber situationsbedingt leider nicht 100prozentig prüfen. Bei halbwegs normal verlegtem Schlauch sollte das aber doch kaum möglich sein oder?
    Bzw andersrum: Könnte man den Schlauch überhaupt so unglücklich verlegen, dass das so krass auftritt (die Bremse löst sich bei weiterhin voll nach links eingeschlagenem Lenker ja auch sofort wieder, wenn man "irgendwas" macht - Sorry, ich hab in der Situation halt recht unsystematisch die Kupplung, den Bremshebel und die Fußbremse betätigt und weiß daher nicht, was genau letzlich die Bremse wieder freigibt. Und inzwischen liegen wieder 150km zwischen mir und dieser K, ich kanns mir also nicht mehr anschauen.

  • Sorry Tauti, zu spät gelesen. Danke für die Klärung zur Leitungsverlegung, v.a. die Klarestellung dass das NICHT auch so ein "Feature" ist... Werde das also bei evtl. Kaufverhandlungen auch so anbringen.

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!