
Es ist ja irgendwie zum Aspirieren - jetzt habe ich zwei Fahrzeuge in Kharkiv und beide sind defekt. Neben dem K-espann habe ich mir ja auch noch Sid angeschafft, meinen UAZ 452 "Buchanka", der endlich - nach sechs Wochen Bürokratie in der Ukraine - legal mir gehört (was aber noch nicht heisst, dass er auch schon auf meinen Namen zugelassen ist).
Sid hat nach der Überführungsfahrt aus der Werkstatt zu meinem Apartment - geschlagene 8km mit Tankstop - erstmal angefangen Motoröl und Getriebeöl aus dem Lenkgetriebe auszukotzen. Das Problem laut Mechaniker in der Werkstatt: Durch das gute neue Motoröl wurden alte Verschmutzungen im Motor ausgewaschen und jetzt drückt er Motoröl durch die alte Zylinderkopfdichtung und die ebenso alte Zylinderfußdichtung raus. OK - das wäre hier in der Ukraine an sich kein großes Problem, da die Arbeitskosten extrem niedrig sind - aber: mein Ersatzteilhändler ist im Urlaub und so durfte ich erst mal 10 Tage auf die Dichtungen warten. Heute habe ich sie aber abgeholt und direkt zur Werkstatt gebracht. Mal schauen, wann sie eingebaut sind.
Das Lenkgetriebe war nur etwas ungenau gearbeitet und musste nachgearbeitet werden. Das ist aber schon erledigt.
Und das K-espann will nicht anspringen. Die Symptome deuten für mich entweder auf den Leerlaufschalter oder den Kupplungsschalter hin. Zündung an - funktioniert. Startknopf drücken - keine Reaktion. Morgen werde ich mal die entsprechenden Kabel knotrollieren. Da mir vor der Überführung in die Ukraine schon ein durchgerottetes Kabel vom vorderen Bremslichtschalter aufgefallen war, gehe ich davon aus, dass auch hier irgendwo ein Kabel durchgerottet ist.
In der Zwischenzeit benutzen zwei Straßenkatzen mein K-espann regelmäßig als Hängematte und Bett.
Gruß aus Kharkiv
Comments 9
ninapastis
Dann wünsch ich mal: 1. das der Buchanka die Funktion wieder findet, und 2. das deine Motivation nicht vor der K-uten in die Knie geht! Du weist ja, in FB wird geholfen, auch über Grenzen
Tigris Author
Der Buchanka (eigentlich ja die Buchanka, da Buchanka im russischen weiblich ist) hat mich mit einer defekten Benzinpumpenmembran überrascht und einige Liter Sprit in den Motor gesaugt. Und ich sitze in Sumy - 150km nordwestlich von Kharkiv - und komme erst heute Abend nach Hause. Mal schauen, ob ich morgen wenigstens am K-espann was machen kann.
ninapastis
Und? Läuft eines der 2 Fahrzeugen wieder, bzw. was macht die K?
Tigris Author
Nee - ich bin zur Zeit auf Dienstreise in Sumy und kann mich hier um nix kümmern. Heute soll der Buchanka gemacht werden, um das K-espann muss ich mich mal am Wochenende kümmern (wenn ich mich dazu motivieren kann).
ninapastis
Moin Tigris, kontrolliere mal den Seitenständerschalter, so noch vorhanden, notfalls "brücken"..................
Tigris Author
Das K-espann hat seinen Seitenständer verloren, als es zum Gespann umgebaut wurde. Ich denke, der Seitenständerschalter wurde damals schon überbrückt. Aber es ist ein guter Tip genau diese Brücke jetzt mal zu überprüfen. Danke dafür.
RudolfGER
Die warten drauf daß es los geht
Tigris Author
Ja - dauert aber noch. Erst mal muss ich den Fehler finden und reparieren
RudolfGER
Dann viel Erfolg beim Finden und reparieren.
Gruß aus Rheinzabern.