Vorstellung und mittelschwere Krise...

  • Hallo Leute,
    Nachdem ich mir eigentlich vorgenommen hatte, mich in keinem weiteren Forum anzumelden, muss ich es nun doch tun.
    Also, nachdem ich nun eine Weile nur Leser war, möchte ich ich vorstellen: Ich heisse wie mein Nickname, lebe in Südspanien, und habe mir nach längerer Abstinenz (von 'ner Vespa mal abgesehen) nun eine K1 gekauft.
    Habe das Ding recht günstig bekommen, es war aber klar, dass das Eine oder Andere etwas hilfebedürftig sein würde.
    Nun ist es soweit: Das Ding ist unzuverlässig, und beginnt zu nerven...

    Folgendes Problem hat sich eingestellt:
    Maschine sprang eine Weile relativ gut an, lief allerdings niedertourig nie besonders (2000min/-1). Dann begann sie damit, dass beim Starten nur mit Halbgas etwas zu reissen war, und wenn sie nicht sofort ansprang, versoff sie kurzfristigst.
    Also erstmal Temperaturfühler gemessen, alles im Toleranzbereich laut Angaben.
    Zündkerzen getauscht (NGK), und Kerzenstecker gereinigt, Batterie auf Stand gebracht und impuls-geladen.
    Leider keine Besserung dadurch, dafür vor ein paar Tage mehrfach kurzfritige Aussetzer der DZM gehabt. und nun springt sie weiter wiederwillig an, dafür nur auf (vermutlich) 2 Zylindern, und ohne jeden DZM-Ausschlag... :tappingfoot:
    Kann mir jemand von euch einen kostbaren Tipp geben? Ich werde mal versuchen, Kontakt60 + WL zu bekommen, aber ich befürchte, das wird nicht einfach (sind SEHR nah an Afrika, in vielerlei Hinsicht...). Den Unassprechlichen habe ich auch im Verdacht, aber im Anbetracht des allgemeinen Wartungsstaus könnte es fast alles (eigentlich ausser Korrosion) sein.

    Danke für euer Verständnis!
    Gruss,
    Andrej

  • Dieses Thema enthält 12 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!