Tank an Schweißnaht undicht - Suche Aluschweißer in Umgebung NE

  • Leider ist mein Tank an der Schweißnaht undicht. Jetzt suche ich jemanden der das "Nachbrät" und auch einen Drucktest macht.

    Selber kann ich leider nur Stahl schweißen. Und um mit Aluschweißen anzufangen wäre wohl das Lehrgeld zu hoch, dann zahle ich lieber dafür :)

    NE heißt übrigens Kreis Neuss

  • Ich hab hier mal was gelesen von einem Betrieb in Bochum die
    Motorradtanks reparieren.
    Leider hab ich gerade die Adresse nicht zur Hand.

    Schreib doch mal den derfla an. Der Tank an seinem Bobber sieht nicht selbstgeschweisst aus.
    Wenn doch, lieber Alfred, verneige ich mich vor Deiner Kunst! :anbet2:

    Sagt der Matze

    Ich habe jetzt meine Ernährung umgestellt...

    die Kekse stehen jetzt rechts neben der Tastatur :coolesau:

    Einmal editiert, zuletzt von Matze_H (2. April 2019 um 22:02)

  • Frag doch mal Gockel nach Apparate- und Behälterbau in Deiner Hood.

    Gruss aus K-astorf im K-reis Herzo-k-tum Lauenbur-K (nicht in Köln)

    ACHTUNG! Der obige Beitrag kann verstörend wirken/als verstörend wirkend empfunden werden, bzw. Spuren von Ironie, Sarkas-, Dogmatis-, Apfel-, oder anderem mus, Erdnüssen, Lecithin, Emulgatoren, Lactose, Gluten, Zwiebelmett, Zigeunerschnitzel oder anderen verpönten Lebensmitteln enthalten. Verletzungen von Persönlichkeits-, Urheber-, und sonstigen Rechten sind rein zufällig und nicht beabsichtigt.

  • Leider ist mein Tank an der Schweißnaht undicht. Jetzt suche ich jemanden der das "Nachbrät" und auch einen Drucktest macht.

    Selber kann ich leider nur Stahl schweißen. Und um mit Aluschweißen anzufangen wäre wohl das Lehrgeld zu hoch, dann zahle ich lieber dafür :)

    NE heißt übrigens Kreis Neuss

    das kann eigentlich jeder Betrieb, der ALU verarbeitet (auch so mancher, der Edelstahl verarbeitet) - allerdings ohne Drucktest
    Mit anerkanntem Drucktest können das nur Tankbauer - beispielsweise CMT in Melle

    wichtig ist, alle Einbauten entfernen und die Umgebung der undichten Stelle möglichst perfekt zu reinigen.
    Schmirgel, Glasfaserpinsel, Edelstahlbürste (keine "normale" Stahlbürste) etc.

    Explosionsgefahr besteht nicht, wenn der Tank entleert und einmal mit Wasser gespült wurde.
    Das Schweißen erfolgt mit einer Inertgas-Atmosphäre im Tank

  • Dieses Thema enthält 14 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!