Nochmals Ventilatorausfall

  • Hallo, auf dem Nachhauseweg mit meiner K100 stand ich - wie immer nachmittags in Berlin - mehrfach im Stau (Stop and Go). Zunächst lief der Lüfter noch an; dies tat er allerdings nur mit erheblichen Quietschgeräuschen. Irgendwann lief der Lüfter dann gar nicht mehr und die Warnleuchte für die Motortemperatur leuchtete rot! Ich habe dann so oft es ging den Motor ausgemacht. Ich bin dann auch problemlos zu Hause angekommen. Ich muss also den Lüfter wechseln. Meine Frage ist nun: Komme ich an den Lüfter zum Tausch tatsächlich nur ran, nachdem ich die Kühlflüssigkeit abgelassen und alle Schläuche abgeklemmt habe, um dann den Kühler nach vorne zu klappen. Oder geht es auch anders?

    Liebe Grüße aus dem Berliner Umland

    Rüdiger :)

  • Ist absolut der problemloseste Weg. Bei der Gelegenheit kann der Kühler auch gleich gereinigt werden. Das wirkt Wunder im Temperaturhaushalt.

    Gruß
    Klaus

    Karoline, nimm die Hufe aus der Butter.

  • Primär von aussen - aber wenn Du ihn ohnehin schon draussen hast, kannst du ihn ja auch gleich von innen durchspülen...

    Dominik ZH

    K1300GT (ZW03566, 8.09) / K1100S (ex RS) (0199457, 4.94) / K100RS 16V (0203406, 4.91) / K75S (0213722, 4.94)

  • Dieses Thema enthält 19 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!