16v kopftausch

  • hallo


    ein Kollege hat bei seiner 16v echt überdurchschnittlichen ölverbrauch, je nach Belastung mehr als 1,5ltr.


    er führt das auf ausgeriebene ventilführungen zurück und möchte einen kopftausch.


    ich habe noch einen 16v Motor liegen. aber ohne nockenwellen, die werkeln jetzt in einer 12er.


    kann er kopftauschen, und seine alten nockenwellen verwenden, spricht da etwas gegen ?


    und, pappkopfdichtung oder metallfichtung ?

  • Moin Großer,


    den neuen(anderen) Kopf würde ich nicht mit den alten Nockenwellen betreiben. Dann lieber einen vollständigen Kopf nehmen. Das ist alles aufeinander eingelaufen.
    In diesem Zuge würde ich aber auch die Kolbenringe tauschen. Erst das hat bei mir für eine Verringerung des Ölverbrauches auf ca. 01-02 l/1000 geführt. Bisherige Laufleistung 158Mkm :D
    Die Pappdichtung gibt es meines Wissens nicht mehr. Also bleibt nur die Metalldichtung.


    Viel Erfolg

  • Ich würde auch in dem Zusammenhang über die Kolbenringe intensivst nachdenken...


    Den Kopf selber würde ich mal abbauen, Leerräumen und das Spiel in der Ventilführung bei lose eingesteckten Ventil probieren zu ermitteln.

    ... meint Stefan_SLE


    Der Motor qualmt, der Fahrer zittert - die 75er hat ´nen Berg gewittert... :S

    Einmal editiert, zuletzt von Flagg ()

  • Würde auch keine anderen Nockenwellen in den Kopf bauen.
    Alter Kopf Sichtprüfen, Ventile nachläppen und Schaftdichtungen von Elring nehmen ( es gibt auch bin ich billich drangekommen ... )
    Neue Zylü-ko-di und evtl. neue Dichtungen für den Pöff - Feddich :)


    Zylinder prüfen ist bei den Ölverlust auch keine schlechte Idee - aber das geht ja von der anderen Seite ^^

    "Es war mir immer ein unerträglicher Gedanke, es könne jemand bei der Prüfung eines meiner Erzeugnisse nachweisen, dass ich irgendwie Minderwertiges leiste. Deshalb habe ich stets versucht, nur Arbeit hinauszugeben, die jeder sachlichen Prüfung standhielt, also sozusagen vom Besten das Beste war." (Robert Bosch, 1918)

  • Zitat

    aber das geht ja von der anderen Seite

    Jein... Dennoch muss der Kopf auch runter um die Kolben nach lösen der Pleuelverschraubungen in Richtung ZyKo ziehen zu können.

    ... meint Stefan_SLE


    Der Motor qualmt, der Fahrer zittert - die 75er hat ´nen Berg gewittert... :S

  • ? Kurbelwelle raus und rausziehen geht nicht ?

    "Es war mir immer ein unerträglicher Gedanke, es könne jemand bei der Prüfung eines meiner Erzeugnisse nachweisen, dass ich irgendwie Minderwertiges leiste. Deshalb habe ich stets versucht, nur Arbeit hinauszugeben, die jeder sachlichen Prüfung standhielt, also sozusagen vom Besten das Beste war." (Robert Bosch, 1918)

  • Dieses Thema enthält 12 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!