Mein neues Winterprojekt,oder: Es kam anders als ich dachte

  • Mahlzeit aus Bremen,


    Ich bin der Neue hier, Vorstellung ist schon Erledigt ;)


    Ich habe mir aus unfalltechnischen Gründen im Juli eine K100RS von 1987 mit 115000Km als Ersatzzweitmopped zugelegt.
    War von vornherein als fahrbares Bastelobjekt für den Winter gedacht, man braucht ja was zum Schrauben. Nur fahren ist ja langweilig.
    Bereifung wurde gleich nach Kauf erneuert(nicht schlagen, sind Conti TKV 11/12 geworden :lollol: ), dann kleine Inspektion (Ölwechsel und neue Kerzen, Rest im Winter) und dann erstmal fahren.
    To Do-Liste: -Grosse Inspektion, mit alles und scharf!
    -Stahlflex umrüsten
    -Bremse hinten (Scheibe hat wahrscheinlich Seitenschlag, oder Bremssattel klemmt)
    -Verkleidungsgeweih erneuern, für 1 € inne Bucht ergattert.
    -evtl Ansaugtrakt komplett neu abdichten(alle Gummiteile)
    -alles mal nen bisschen zerlegen, reinigen und ggfls. instandsetzen


    Nachdem ich nun so 1500 stressfreie Kilometer gefahren bin , ging es erstmal ins Winterlager.
    Nachdem die Gute ein paar Wochen stand, kamen dann noch folgende Positionen zur Liste:


    -Motorölverlust Kurbelwelle hinten
    -Kühlwasserverlust an der Wasserpumpe, aber ich wollte ja sowieso das Kühlwasser wechseln ;)


    Dann mal an die Arbeit, erstmal hinten alles nackig machen:


    -Diff raus, ok, den Ölverlust am Eingang zur Kenntnis genommen
    -Verzahnung geprüft; Mist! Nur noch geschätze 30% vorhanden, schätzungsweise seit Werksmontage ungeöffnet
    -Kardanwelle: s.o., Radialspiel der Kardanwelle auf der Eingangswelle ca. 5 Grad, Höhenspiel auch nicht wenig


    Weiterfahren nicht mehr mit meinem Gewissen vereinbar. Einmal richtig am Kabel gerissen und ich kann schieben. Natürlich ausgerechnet dann, wenn man ganzganzweit weg von zuhause ist :thumbup:
    Also alles neu :heul:


    Dann Getriebe raus, alles dicht, auch die SAU, wird aber alles ern.
    Kupplung zerlegt, Belag ist erwartungsgemäß am Ende, leider sind die beiden Druckplatten nicht mehr Planparallel, also auch hier: Einmal Kupplung mit alles, wenn wir schon mal alles auseinanderhaben.
    Lima-Gummis und Anlasser zerlegen und reinigen/prüfen fallen da ja gar nicht mehr ins Gewicht.
    Ach ja, der Kurbelwellensimmering ist nicht undicht, sondern der O-Ring an der Schwungscheibe ist Steinhart und nässt ein wenig.


    Man steckt halt nicht drin, was soll man machen. Lief sonst aber super, hatte nix zu meckern.


    Tja, Langeweile wird also diesen Winter nicht aufkommen :wavemulticolor:


    Ich trage es mit Fassung :mrgreen:


    So, jetzt könnt ihr loslegen. Sarkasmus ist ausdrücklich erwünscht ;)


    Gruss Rainer (geht jetzt Teile raussuchen)


    Bis denn dann


    Rainer HB



    Meine K100RS





    Interpunktion, Grammatik und Orthographie
    dieses Postings entsprechen den Reformen des
    Jahres 2317 und sind somit zukunftsweisend.

  • Das tust du doch nur, weil du selber Langeweile hast, oder, Sandy? Mir reichts, ich hab genug an meiner K geschraubt für dies Jahr. Hoffentlich kommt bald Schnee bevor die Winterreifen schon wieder runtergefahren sind ;)

    Munter bleiben -
    Gerhard


    Nenn mich nicht Biker - Noch hab ich dir nichts getan


    ´s Leben kann so schön sein ....

  • Zitat von "ninapastis"

    Ok, biete 500 :mrgreen:


    Irgendwie hab ich das geahnt, das so ein Angebot kommt.
    Das find ich sehr großzügig, so als Spende für die Instandsetzung :thumbup:


    Ich werde gerne ein Spendenkonto eröffnen, falls es gewünscht wird.
    Kennwort: "Rettet die K"


    Bis denn dann


    Rainer HB



    Meine K100RS





    Interpunktion, Grammatik und Orthographie
    dieses Postings entsprechen den Reformen des
    Jahres 2317 und sind somit zukunftsweisend.

  • Dieses Thema enthält 15 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!