K1100 LT Front auf K1100RS.. Geht das ?

  • Hey Leute !
    Meinem Bruder ist leider seine K1100RS umgefallen... Blinker kaputt, und die Kanzel hat auch einen abbekommen..... Wir haben von einem Kollegen den kompletten Vorbau einer K1100LT (?) bekommen. Der Unterschied dort ist, dass sie Boxen hat, einen etwas breiteren Eindruck macht, sowie ein großes Frontschild besitzt. Die Blinker sind auch nicht am Spiegel wie bei der RS, sondern an der Seite der Kanzel.. Die große Frage nun ist: Sind die K Modelle vom Rahmen und den Halterungen her identisch? An sich ist son großes Windschild ja schonmal schick und gegen nen paar Boxen hätte mein Bruder auch nichts... aber ist das ein zu großes, problematisches Unterfangen oder ist das ne Sache die nicht nur möglich, sondern auch verhältnismäßig leicht umsetzbar ist...

    Vielleicht hatte von euch schonmal Jemand die selbe Situation und kann mir da weiter helfen :)

    Lieben Gruß

    Joscha

  • Solltest Du zuerst den TÜV fragen, ob der das einträgt.

    Der Anbau dürfte gehen, kenn aber keinen, der LT => RS schon gemacht hat.

    Gruß
    Uli

    K100RS - jetzt mit 11er eine Rakete
    K100RT - nun auch 4V
    K100RS 4V - to the moon and back
    K1100RS - von Swanlake zur Rentnerschaukel - the project.

    Ein Beitrag sollte stilistisch einwandfrei, grammatikalisch korrekt, ohne Rechtschreibfehler, mit Interpunktion und Beachtung von Groß-/Kleinschreibung, juristisch unangreifbar, frei von Vorurteilen, ohne Beleidigungen, nicht ausgrenzend, unterhaltsam, zum Thema passend, in Maßen humorvoll ..... ;)

  • Im Prinzip ja , aaaaaber ganz so einfach ist es dann doch nicht . Abgesehen von einem anderen Lenker und damit einhergehenden anderen Zügen und Bremsleitungen hat die RS auch andere Felgengrössen als die LT drauf . Der Rahmen ist identisch , trotzdem ist das schon ein etwas grösseres Unterfangen das vorher mit den Graukitteln abgeklärt werden sollte .

    Sagt Walter von dr Oschdalb

  • Der Rahmen ist identisch...

    Naja, fast. Die Geometrie ist wohl die gleiche, und der Vorderbau dürfte inkl. aller Anschlusspunkte tatsächlich gleich aussehen. Aber am Heck hat die RS einen angeschweissten Aufbock-Bügel, die LT hingegen einen ausklappbaren Griff. Wenn es nur um den Anbau der Frontverkleidung geht, sollte das schrauber-technisch also gehen - wie es zulassungs-technisch aussieht muss wie bereits mehrfach erwähnt der TÜV entscheiden... Wobei ich mich frage, ob der Tausch der einen gegen die andere Vollverkleidung, die beide Male von BMW stammt und für eine K1100 vorgesehen ist, beim TÜV tatsächlich auf Widerstand stösst...

    Dominik ZH

    K1300GT (ZW03566, 8.09) / K1100S (ex RS) (0199457, 4.94) / K100RS 16V (0203406, 4.91) / K75S (0213722, 4.94)

  • Das Geweih der Frontverkleidung muss mitgetauscht werden, Hochlenker der LT müsste verbaut werden (oder Aftermarket Modell, Rohrquerschnitte beachten), diverse Züge tauschen.

    Das RS-Unterteil und das LT-Oberteil haben unterschiedliche Verbindungspunkte, muss angepasst werden. Innenverkleidung der Kanzel muss auch übernommen werden. Schalter für die E-Scheibe fehlt ebenfalls.

    Zu den Rädern: es haben schon einige Forumsmitglieder die Räder aus der LT rausgeschmissen und RS Felgen eingebaut. Bei den RS-Felgen hat man wohl etwas mehr Auswahl bei den Bereifungen. Dafür braucht das ABS auch nicht angepasst werden. Die Felgen-Reifenkombination hat im fertig verbauten Zustand die gleichen Unterschiede - vorne größer wie hinten, Damit ist zumindest das ABS2 beim Selbsttest zufrieden.

    Ich bin nicht stur, ich bin nur Meinungsstabil!

    Es gibt Leute die können mich am Ende meiner Wirbelsäule behandeln wie eine Briefmarke! :neener:

    Es muss nicht immer alles Sinn machen, manchmal reicht's aus wenn's Spass macht!

    Bis neulich, Christian!

  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!