Zündaussetzer

  • Hallo zusammen,

    Ich habe ein Problem mit meiner k100rs Bj.91 , sie hat seit längerer Zeit ganz feine aber unregelmäßige Zündaussetzer mal mehr mal weniger , keine spürbare Leistungsverlust , dadurch ist das überprüfen sehr schwierig.

    Der Aussetzer dauert nur ca 1/10 Sekunde Leerlauf Drehzahl sinkt um ca .50 Umdrehungen ( zb. an einer Ampel ), die Aussetzer kommen auch schon mal kurz hintereinander, bei geringer Fahrt kann man das auch noch hören. Zündkerzen , Zündkerzenstecker/Kabel sind neu ,Zündspule wudre zum Testen gegen eine gebrauchte getauscht, leider umsonst .

    Hat jemand noch ein Tipp ?

    .,

  • Hallo zusammen,

    Ich habe ein Problem mit meiner k100rs Bj.91 , sie hat seit längerer Zeit ganz feine aber unregelmäßige Zündaussetzer mal mehr mal weniger , keine spürbare Leistungsverlust , dadurch ist das überprüfen sehr schwierig.

    Der Aussetzer dauert nur ca 1/10 Sekunde Leerlauf Drehzahl sinkt um ca .50 Umdrehungen ( zb. an einer Ampel ), die Aussetzer kommen auch schon mal kurz hintereinander, bei geringer Fahrt kann man das auch noch hören. Zündkerzen , Zündkerzenstecker/Kabel sind neu ,Zündspule wudre zum Testen gegen eine gebrauchte getauscht, leider umsonst .

    Hat jemand noch ein Tipp ?

  • Ich geh mal davon aus, das deine K100 ne 4V ist (Vin im Avatar würde helfen ;) )


    Kontrolliere mal den Drosselklappensensor auf korrekte Einstellung!

    (Anleitung sollte im Technikteil zu finden sein)

  • Ei dann tu moh die einschdellung vun dem Drosselklabbesensor kondrolliere!


    Un mach ehmol dei 2. Fred widder zu, sunschd kummt nur verwirrung uff :coolesau:

  • This threads contains 5 more posts that have been hidden for guests, please register yourself or log-in to continue reading.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!