Benzinpumpe konservieren

  • Hallo,

    ich habe eine K geschlachtet und eine relativ neue Benzinpumpe entdeckt.
    Trocken gelagert wird sie wohl "sterben" durch festgehen.

    Nun meine Frage: Kann ich die Pumpe konservieren bzw. wie lagere ich die Pumpe,
    ohne dass sie Schaden nimmt?

    Erst mal danke für die hoffentlich zielführenden Ergebnisse.

    bis denne, peterg

    Theoretisch kann ich praktisch Alles, jawoll! :sunny:

  • Geh in den nächsten Supermarkt und kauf dir ein grosses Glass Essiggurken . Dieses futterst du leer , machst mit der Essigbrühe einen schönen Salat an und spülst anschliessend das Glas gut aus . Dann stellst du deine Pumpe in das Glas und schüttest soviel Terpentin in das Glas daß die Pumpe komplett bedeckt ist . Deckel drauf und fertig ist die Konservierung für zig Jahre .Terpentin ist Ölhaltig , d.h. die Pumpe wird geschmiert . Ich habe das jahrzehntelang so gemacht und hatte nie eine defekte Pumpe . :thumpup:


    Sagt Walter von dr Oschdalb

  • Warum sollte die Benzinpumpe durch "trocken Lagern" sterben !

    Weil sie im Lauf der Zeit festbäckt , frag mal den Trecker wenn du ihn dieses Jahr in Colmberg triffst

    Ich würde etwas dünnflüssiges Öl, z.B. Gabelöl einsaugen und das ganze in einem Gefrierbeutel mit Vakuum verschweissen

    Öl ist kontraproduktiv , wenn du die Pumpe einbaust ohne sie vorher zu spülen hast das Öl in den Einspritzdüsen und das Gelumpe brennt sehr schlecht oder verstopft dir die feinen Kanäle sogar . Petroleum hingegen ist brennbar , Pumpe aus dem Glas nehmen , einbauen und brumm . Selbst schon zig fach so gemacht ohne Probleme . Ausserdem hat nicht ein jeder ein Vakuumschweissgerät zuhause aber ein Schraubglas lässt sich ohne Problem beschaffen .


    Sagt Walter von dr Oschdalb

  • This threads contains 27 more posts that have been hidden for guests, please register yourself or log-in to continue reading.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!